García Márquez, Gabriel: Die Liebe in den Zeiten der Cholera

Roman. Ü: Dagmar Ploetz.
Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2006. 507 S., geb., 15,00 €.
O: El amor en los tiempos del cólera.
978-3-462-03720-X
Die Geschichte der Liebe zwischen Florentino Ariza und Fermina Daza - einer Liebe, die stürmisch und leidenschaftlich begann und auf deren Erfüllung Florentino Ariza über ein halbes Jahrhundert warten mußte. Jedes Kapitel erscheint wie das Ergebnis eines einzigen tiefen Luftholens, um dann in einem Atemzug erzählt zu werden, weit ausholend, fast ohne Punkt und Komma, um nichts zu vergessen, nicht die kleinste Kleinigkeit auszulassen: Leben, Lieben und Sterben in der kolumbianischen Kleinstadt an der Karibikküste ...
Klaus Küpper, BzL
Der Autor:
Gabriel García Márquez wurde am am 6.3.1928 in Aracataca geboren.
Er war Journalist und Drehbuchautor; berühmt aber wurde er durch seine Erzählungen und Romane, die sämtlich in deutscher Übersetzung vorliegen (s. dazu BzL 2002/2003ff.) und die Besprechungen auf dieser Webseite.
Sein epochales Werk Cien años de soledad machte ihn weltberühmt. Im Jahre 1982 erhielt den Literatur-Nobelpreis. Er war einer der prominentesten Schriftsteller Lateinamerikas.
García Márquez starb am 17.4.2014 in Mexiko-Stadt.
Titel:
Wir sehen uns im August
Er war Journalist und Drehbuchautor; berühmt aber wurde er durch seine Erzählungen und Romane, die sämtlich in deutscher Übersetzung vorliegen (s. dazu BzL 2002/2003ff.) und die Besprechungen auf dieser Webseite.
Sein epochales Werk Cien años de soledad machte ihn weltberühmt. Im Jahre 1982 erhielt den Literatur-Nobelpreis. Er war einer der prominentesten Schriftsteller Lateinamerikas.
García Márquez starb am 17.4.2014 in Mexiko-Stadt.
Titel:
Wir sehen uns im August
Die schönste Geschichte der Welt
Jänichen, Ulrike: Ein sehr alter Herr mit riesengroßen Flügeln
Hundert Jahre Einsamkeit [Neu]
Der Herbst des Patriarchen
Chronik eines angekündigten Todes
Ich bin nicht hier, um eine Rede zu halten
Von der Liebe und anderen Dämonen
Die Liebe in den Zeiten der Cholera
Hundert Jahre Einsamkeit Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihren herzlosen Großmutter
Chronik eines angekündigten Todes (Hörbuch)
Masuhr, Dieter. Die Spur deines Blutes im Schnee
Trockel, Rosemarie: Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt
Jänichen, Ulrike: Ein sehr alter Herr mit riesengroßen Flügeln
Hundert Jahre Einsamkeit [Neu]
Der Herbst des Patriarchen
Chronik eines angekündigten Todes
Ich bin nicht hier, um eine Rede zu halten
Von der Liebe und anderen Dämonen
Die Liebe in den Zeiten der Cholera
Hundert Jahre Einsamkeit Die unglaubliche und traurige Geschichte von der einfältigen Eréndira und ihren herzlosen Großmutter
Chronik eines angekündigten Todes (Hörbuch)
Masuhr, Dieter. Die Spur deines Blutes im Schnee
Trockel, Rosemarie: Der Oberst hat niemand, der ihm schreibt