Victor, Gary: Dreizehn Voodoo-Erzählungen

Aus dem Französischen von Ingeborg Schmutte und Cornelius Wüllenkemper.
Trier: litradukt Literatureditionen, 2018. 140 S., br., 9,00 €.
O: Treize nouvelles vaudou. Montreal 2007.
978-3-940435-27-9
Inspektor Azémar jagt einen Mörder, der seine Opfer zu Brei stampft. Madame Honoré ahnt nicht, was für ein Gericht ihr Schwiegersohn ihr gerade serviert … Kerou wiederum wird von dem Magier, dem er seine gesamte Karriere verdankt, eine schier unlösbare Aufgabe gestellt, aber für einen Sitz im Senat ist er zu allem bereit …
Wie in Der Blutchor entfaltet Gary Victor sein Talent, die Abgründe des Lebens und des Menschen auszuleuchten. Schwarzer Humor vom Feinsten. (Verlagsinformation)
Wie in Der Blutchor entfaltet Gary Victor sein Talent, die Abgründe des Lebens und des Menschen auszuleuchten. Schwarzer Humor vom Feinsten. (Verlagsinformation)
Ingeborg Schmutte, geboren 1930 in Starnberg, studierte Romanistik, Germanistik und Anglistik in Tübingen, Toulouse und Paris. Sie war
Gymnasiallehrerin
und leitete von 1988 bis 1992 das Deutsche Pädagogische Seminar in Buenos Aires. Sie übersetzte zahlreiche belletristischer Werke und Sachbücher aus dem Französischen und Spanischen, darunter u. a. drei Werke von Kettly Mars aus Haiti.
Cornelius Wüllenkemper ist Journalist und Literatur-Übersetzer aus dem Französischen. Seine Reportagen und Berichte aus u. a. Ruanda, Haiti, Frankreich und Libanon erscheinen in der Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung und anderen überregionale Zeitungen sowie im Deutschlandradio, der ARD und im ORF.
Der Autor:
