Melo, Patrícia: Trügerisches Licht
Melo, Patrícia: Trügerisches Licht
Kriminalroman.
Aus dem Portugiesischen von Barbara Mesquita.
Zürich: Unionsverlag, 2021). UT 912. 319 S., kt., 12,95 €
978-3-293-20912-1
Willkommen in der glitzernd glamourösen Welt der Stars, in der jede Geste gedeutet, jeder Blick registriert wird. Der Serienstar Fábbio fühlt sich hier wohl, jedes Autogramm eine Bestätigung seines Erfolgs, jede Schlagzeile eine Zier auf seinem Konto. Sein Auftritt am eater allerdings wird von den Kritikern belächelt – bis er sich während der Vorstellung auf der Bühne erschießt.
Die Beliebtheitswerte seiner Frau explodieren, die Medien sind begeistert. Selbstmord mit Showeffekt? Tod als Performance? Während die Presse sich überschlägt, nimmt Azucena, Chefin der Spurensicherung, die Ermittlungen auf und sucht hinter der Hochglanzfolie der Illustrierten nach der Wahrheit.
Ein vielschichtiges Verwirrspiel in der grellen Scheinwelt zwischen Realität und Reality-TV. (Verlagsinformation)
Die Übersetzerin Barbara Mesquita, geb. 1959 in Bremen, studierte u. a. Romanische Philologie, Germanistik und Politikwissenschaft. Sie ist vereidigte Dolmetscherin und Übersetzerin für portugiesische und spanische Sprache und außerdem Spezialistin für die lusofonen Länder Afrikas. Sie hat u. a. Patrícia Melo, Juan Manuel de Prada, Pepetela, Pedro Rosa Mendes und Luis Fernando Veríssimo übersetzt. Barbara Mesquita lebt in Hamburg.
Die Autorin:

Die Autorin und Dramaturgin schreibt Romane, Hörspiele und Drehbücher. Sie wurde u. a. mit dem Deutschen Krimipreis und dem LiBeraturpreis ausgezeichnet, Außerdem wurden ihr der Prix Deux Océans und der Prêmio Jabuti verliehen. Viele ihrer Bücher wurden ins Deutsche übersetzt; leider sind davon aber auch etliche lesenwerte Romane nicht mehr lieferbar.
Patrica Melo lebt in Lugano.
(Foto: © Júlia Moraes)
Titel:
Die Stadt der Anderen