Melo, Patrícia: Gestapelte Frauen
Melo, Patrícia: Gestapelte Frauen
Roman.
Aus dem Portugiesischen von Barbara Mesquita.
Zürich: Unionsverlag, 2021. 250 S., geb., SU., 22,00 €.
O: Mulheres Empilhadas. São Paulo 2019.
978-3-293-00568-6
- dass.: - Zürich: Unionsverlag, 2022. UT 939. 250 S., kt., 14,00 €.
978-3-293-20939-8
Sie verliebt sich schnell in Amir – charmant, intelligent, interessiert. Die Unterhaltungen belebend, die Nächte im lebhaften São Paulo berauschend. Dann die Ohrfeige, die Beleidigung. Um so weit weg wie nur möglich von ihm zu sein, nimmt die junge Anwältin eine Stelle im entlegenen Cruzeiro do Sul an. Als Beobachterin nimmt sie an Gerichtsverhandlungen zu brutalen Frauenmorden teil. Immer näher kommt sie dem Leben der Opfer – den Töchtern, den Müttern, den Freundinnen. Und immer eindringlicher verfolgen sie Bilder aus ihrer Kindheit, Bilder ihrer eigenen Mutter.
Um der Wirklichkeit zu entkommen, flüchtet sie sich in eine Traumwelt – in geheimnisumwirkte Wälder und Flüsse, an die Seite von Amazonen, die die Täter verfolgen. In der Realität aber scheint die Gerechtigkeit unerreichbar. (Verlagsinformation)
Barbara Mesquita, geb. 1959 in Bremen, studierte u. a. Romanische Philologie, Germanistik und Politikwissenschaft. Sie ist vereidigte Dolmetscherin und Übersetzerin für portugiesische und spanische Sprache und außerdem Spezialistin für die lusofonen Länder Afrikas. Sie hat u. a. Patrícia Melo, Juan Manuel de Prada, Pepetela, Pedro Rosa Mendes und Luis Fernando Veríssimo übersetzt. Barbara Mesquita lebt in Hamburg.
Die Autorin:

Die Autorin und Dramaturgin schreibt Romane, Hörspiele und Drehbücher. Sie wurde u. a. mit dem Deutschen Krimipreis und dem LiBeraturpreis ausgezeichnet, Außerdem wurden ihr der Prix Deux Océans und der Prêmio Jabuti verliehen. Viele ihrer Bücher wurden ins Deutsche übersetzt; leider sind davon aber auch etliche lesenwerte Romane nicht mehr lieferbar.
Patrica Melo lebt in Lugano.
(Foto: © Júlia Moraes)
Titel:
Die Stadt der Anderen