Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Cerón, Rocío: Nudo Vortex

Cerón NudoVortexCerón, Rocío: Nudo Vortex 
[Gedichte. Spanisch-Deutsch] Aus dem Spanischen von Hakan Özkan.
Berlin, Tübingen: Schiler & Mücke, 2022. 71 S., Bildserie Movimiento mit fünf s/w-Bildern von Ari Chévez, englbr., 16,00 €
O: Nudo Vortex. 2015.
978-3-89930-393-3 
Der einzig mögliche Ort wohnt der Sprache inne, ist die Sprache und mit ihr die unabänderlichen Konstruktionen einer experi­men­­tellen Berufung. Alles Schreiben ist dies in sich selbst, es ist nie zu viel, um sich zu erinnern.
Die schönste Erfah­rung, die wir ma­chen können, um das Ge­dächt­nis zu formen (es wieder­zu­erlangen), hat direkt mit der Welt zu tun, die mit Wahrneh­mungen und Ideen verwoben ist; ein immaterieller Knoten und Strudel ist in Akti­vie­rungen, visuellen und klang­lichen Land­schaften verankert, die ohne die Stimme, den Körper und seine Vielfältigkeit nicht zu einer erneuerten Vision der Gegen­wart gelangen würden. Wir sind Körper und Sprache und nicht selten Bilder von Galaxien und unseren eigenen Verstümme­lun­gen. Hakan Özkan ist habilitierter Hochschullehrer für arabische Sprache und Literatur an der Universität Münster. Er hat u.a. Romanistik und neogräzistik studiert und ist bekant für die Übersetzung mehrerer Romane und Gedichtbände aus dem Arabischen, Spanischen und Griechischen ins Deutsche und Türkische. (Verlagsinformation)

Die Autorin:

Rocio CeronRocio Cerón wurde am 19.6.1972 in Mexiko-Stadt geboren. Sie schrieb bisher sechs Gedichtbände, von denen Basalto (2002) mit dem mexikanischen Literaturpreis Premio Nacional de Literatura de México Gilberto Owen 2000 ausgezeichnet wurde. Ihr Werlk ist expermentell, verbindet Poesie mit Musik, Performance und Videokunst. 
(Foto: © Verlag Hans Schiler)

lieferbare Titel: