Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Labatut, Benjamín: Das blinde Licht

Labatut LichtLabatut, Benjamín: Das blinde Licht
Irrfahrten der Wissenschaft.
Aus dem Spanischen von Thomas Brovot.
Berlin: Suhrkamp, 2020. 187 S., geb., SU., 22,00 €.
O: Un verdor terrible. Barcelona 2020.
978-3-518-42922-8

dass.: Berlin: Suhrkamp, 2021. st 5152. 203 S., kt., 12,00 €.
978-3-518-47152-4

Sie sind Pioniere und Verdammte. Eroberer von Raum und Zeit. Träumer des Absoluten. Sie verändern den Lauf der Geschichte und verzweifeln an sich selbst: Werner Heisenberg, dessen Gleichungen – im Wahn auf der Insel Helgoland entstanden – zum Bau der Atombombe führen. Der Mathematiker Alexander Grothendieck, der es vorzieht, seine Formeln zu verbrennen, um die Menschheit vor ihrem zerstörerischen Potential zu schützen. Oder Fritz Haber, dessen physikalische Verfahren eine Hungerkrise vermeiden und zugleich das diabolischste Werkzeug der Nationalsozialisten hervorbringen werden ... 
In vier so bizarren wie betörenden Geschichten erzählt Benjamín Labatut vom schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn, von menschlicher Hybris und der zwiespältigen Kraft der Wissenschaft. Und von dem verhängnisvollen Moment, an dem wir aufhören, die Welt zu verstehen. 
(Verlagsinformation)

Thomas Brovot, geboren am 9.8.1959 in Köln, studierte Romanistik und Politikwissenschaft und lebt als freier Übersetzer in Berlin. Für seine Übersetzungen aus dem spanischsprachigen Raum erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2018 den renomierten Paul-Celan-Preis. Er übersetzte u. a. Werke von lateinamerikanischen Autorinnen und Autoren wie Reinaldo Arenas, Mario Vargas Llosa, Octavio Paz, Carla Guelfenbein, Leopoldo Brizuela, Paco Ignacio Taibo II und Fabio Morábito. 

Der Autor:

Benjamín Labatut, geboren am 1.1.1980 in Rotterdam, wuchs in Den Haag, Buenos Aires und Lima auf. Er veröffentlichte zwei preisgekrönte Romane und Kurzgeschichten in Letras Libres. „Das blinde Licht“ war sein erster ins Deutsche übersetzter Roman, er wurde in 22 Sprachen übersetzt. Der Autor lebt mit seiner Familie in Santiago de Chile. 

Titel:
MANIAC
Das blinde Licht