Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Bucay, Jorge: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte

Bucay Geschichte TB 2018Bucay, Jorge: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
Aus dem Spanischen von Stephanie von Harrach.
Illustrierte Jubiläumsausgabe. Illustrationen von Gusti.
Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuchverlag, 2018. 336 S., HC., 15,00 €.
O: Déjame que te cuente ...
978-3-596-52171-5

Demian heißt der junge Patient, der beim Dicken, dem Psychotherapeuten Jorge, Hilfe sucht. Der erzählt ihm bei jedem seiner Besuche eine Geschichte. Es sind gleichnishafte Märchen aus allen Kulturkreisen, Texte von Bhagwan bis Anthony de Mello und andere Sinnsucher-Geschichten. Sie sollen Demian auf dem Weg zur “Selbstheilung” helfen. Wir wissen nicht, ob die Märchenstunden für Demian von therapeutischem Erfolg gekrönt waren. Aber das Buch ist, so der Verlag in seiner Ankündigung der Jubiläumsausgabe, „für Millionen Menschen auf der Welt zum treuen Begleiter geworden.“ Na, also!
(Klaus Küpper, BzL)
 
Stephanie von Harrach studierte Literatur- und Medienwissenschaften in Frankfurt. Seit ist seit vielen Jahren im Verlagswesen und als Übersetzerin tätig. Sie lebt und arbeitet in Zürich.
 
Der Autor:
Jorge Bucay wurde 30. Oktober 1949 in Buenos Aires geboren. Er ist Psychiater und Gestalttherapeut.
Seine Bücher sind Ergebnisse seiner therapeutischen Erfahrungen, sie gelten als Selbsthilfebücher und wurden in mehrere Sprachen übersetzt.
Sein erstes Kinder- und Jugendbuch "Wie der Elefant die Freiheit fand" ist auch in: Bücher zu Argentinien 2010, S. 116 besprochen.

Titel:
Ich schreibe Dir diesen Brief ...
Komm, ich erzähl dir eine Geschichte