Sepúlveda, Luis: Historia de un caracol que descubrió la importanciade la lentitud

Spanischer Text mit deutschen Worterklärungen.
Hrsg. von Michaela Schwermann. Illustrationen von Simona Mulazzani
Stuttgart: Philipp Reclam Verlag, 2016). UB 19917. 109 S., kt., 4,40 €
978-3-15-019917-6
. Juli
Die Geschichte einer Schnecke, die die Bedeutung der Langsamkeit erkannte. (Der langsame Weg zum Glück) ist die dritte Tierfabel von Luis Sepúlveda. Eine Schneckenkolonie lebt ein selbstzufriedenes, unaufgeregtes Leben auf einer Wiese, auf der es immer genug saftigen Löwenzahn zu fressen gibt. Das ist ihre ganze Welt. Nur eine der jüngeren Schnecken will ihre Existenz nicht einfach so hinnehmen, stellt Fragen und wünscht sich einen Namen. Erst die Begegnung mit einer Schildkröte bringt sie auf ihrer Suche voran, und dank ihr wird sie auch auf die Gefahr aufmerksam, die der Schneckenwiese droht.
Eine Geschichte über Freundschaft, über die Herausforderungen des Alltags und die Überwindung der Angst. (Verlagsinformation)
(Eine deutsche Übersetzung erschien unter dem Titel: "Der langsame Weg zu Glück". - siehe Besprechung)
Der Autor:
Luis Sepúlveda wurde am 4.10.1949 in Ovalle/Nordchile geboren.
Er war Autor von Theaterstücken, Hörspielen, Essays, Erzählungen, Romanen und arbeitete als Journalist und Regisseur.
Sein Werk wurde mit mehreren literarischen Preisen ausgezeichnet. Nach dem Putsch der Militärs 1973 wurde er zweimal verhaftet und zu mehrjährigen Gefängnisstrafen verurteilt, kam erst auf internationalen Druck frei und ging zunächst nach Ecuador, später in die Bundesrepublik Deutschland und nach Frankreich ins Exil.
In deutscher Übersetzung erschienen u.a.: "Der Alte, der Liebesromane las", "Patagonien Express", "Die Spur nach Feuerland", Tagebuch eines sentimentalen Killers", "Wie man das Meer sehen kann" und nicht zuletzt die wunderbare Geschichte "Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte." Leider sind viele der ins Deutsche übersetzten Arbeiten von Sepúlveda mittlerweile vergriffen.
Sepúlveda starb am 16. April 2020 in Gijón/Spanien.
Titel:
Der Alte, der Liebesromane las
Historia de un caracol que descubrió la importancia de la lentitud
Eine Idee von Glück
Der langsame Weg zum Glück
Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden (HB)
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte (HB)
Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte
Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden
Der Schatten dessen, was wir waren
Der weiße Wal erzählt seine Geschichte
Tagebuch eines sentimentalen Killers