Vargas Llosa, Mario: Sonntag

Aus dem Spanischen von Thomas Brovot.
Mit Illustrationen von Kat Menschik.
O: Día domingo. 1959.
Berlin: Insel Verlag, 2016. Insel Bücherei, Bd. 2018. 58 S., geb., 16,00 €.
978-3-458-20018-5
Miguel ist verliebt in Flora. Natürlich freut Flora sich über sein mühsam herausgepresstes Geständnis aber will die Einladung für den Nachmittag nicht annehmen. Miguel vermutet, dass sein Freund Rubén aus der Bande der „Rabengeier“ dahintersteckt. Aus der Verzweiflung in ähnlichen Situationen hat ihn bisher immer die Phantasie gerettet, in der er sich als Kadett der Marineschule in schmucker Uniform an der Spitze einer Parade sah. Auf der Tribüne lächelte ihm dann Flora zu und Rubén stand zerlumpt und beschämt in einer Ecke. Beim heutigen Treffen mit den Clique aber mußte er sich der Realität stellen. Und so kam es zu einem Wettsaufen der beiden Rivalen mit anschließender lebensgefährlicher Mutprobe in der eiskalten Brandung am Strand von Miramar ...
Die von Thomas Brovot neu übersetzte dramatische Schilderung wurde von Kat Menschik eindrucksvoll illustriert: entstanden ist ein schönes Büchlein zum 80. Geburtstag von Vargas Llosa.
[Die Erzählung Día domingo erschien 1959 im Rahmen der Anthologie Los jefes des damals 23jährigen Autors. Die deutsche Übersetzung von Heidrun Adler wurde 1982 erstmals in der Sammlung „Lateinamerika. Gedichte und Erzählungen 1930-1980“ veröffentlicht und erschien dann 1993 in „Die Anführer“, einer Zusammenstellung früher Erzählungen des Autors.]
Klaus Küpper, BzL
Thomas Brovot, geboren am 9.8.1959 in Köln, studierte Romanistik und Politikwissenschaft und lebt als freier Übersetzer in Berlin. Für seine Übersetzungen aus dem spanischsprachigen Raum erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Er übersetzte u. a. Werke von lateinamerikanischen Autorinnen und Autoren wie Reinaldo Arenas, Mario Vargas Llosa, Octavio Paz, Carla Guelfenbein, Leopoldo Brizuela, Paco Ignacio Taibo II und Fabio Morábito.
Kat Menschik, geboren 1968 in Luckenwalde, ist Illustratorin und Zeichnerin. Sie arbeitet für Zeitungen, Magazine und Buchverlage. Sie hat bisher zahlreiche Bücher, u.a. Werke von Hans Magnus Enzensberger, Volker Weidermann, Veronique Witzigmann, Maria Antas und Thomas Mann sowie Kinder- und Jugendbücher illustriert.
Kat Menschik lebt mit ihrer Familie in Berlin und auf dem Land.
Der Autor:
Mario Vargas Llosa wurde am 28.3.1936 in Arequipa geboren.
Er besuchte zwei Jahre lang die Kadettenanstalt in Lima, studierte Philologie und promovierte über Ruben Darío. Die sogenannte Padilla-Affäre 1971 führte zum Bruch mit dem Sozialismus und seiner Freundschaft mit Gabriel García Márquez, dessen erbitterter Gegner er war.
Vargas Llosa schreibt Essays, Romane, Erzählungen, Theaterstücke. Seine bedeutendsten Romane sind „Die Stadt und die Hunde", „Das grüne Haus", „Gespräch in der ‚Kathedrale'" und „Der Krieg am Ende der Welt" - siehe dazu auch: BzL 2002/03ff.).
Im Jahre 2010 erhielt Vargas Llosa den Literatur-Nobelpreis.
(Foto: © Jerry Bauer/Suhrkamp Verlag)
Titel:
Die großte Versuchung
JerryBauer_SV.jpg)
Er besuchte zwei Jahre lang die Kadettenanstalt in Lima, studierte Philologie und promovierte über Ruben Darío. Die sogenannte Padilla-Affäre 1971 führte zum Bruch mit dem Sozialismus und seiner Freundschaft mit Gabriel García Márquez, dessen erbitterter Gegner er war.
Vargas Llosa schreibt Essays, Romane, Erzählungen, Theaterstücke. Seine bedeutendsten Romane sind „Die Stadt und die Hunde", „Das grüne Haus", „Gespräch in der ‚Kathedrale'" und „Der Krieg am Ende der Welt" - siehe dazu auch: BzL 2002/03ff.).
Im Jahre 2010 erhielt Vargas Llosa den Literatur-Nobelpreis.
(Foto: © Jerry Bauer/Suhrkamp Verlag)
Titel:
Die großte Versuchung
Die Enthüllung
Sonntag
Ein diskreter Held (TB)
Alles Boulevard
Die Welt des Juan Carlos Onetti
Die jungen Hunde
Los cachorros
Tante Julia und der Kunstschreiber (Hörbuch)
Tante Julia und der Schreibkünstler
Der Traum des Kelten
Der Traum des Kelten (Hörbuch)
Das Fest des Ziegenbocks
Das grüne Haus
Lob der Stiefmutter
Das Paradies ist anderswo
Tod in den Anden
Das böse Mädchen
Ein diskreter Held
Ein diskreter Held (Hörbuch)
Sonntag
Ein diskreter Held (TB)
Alles Boulevard
Die Welt des Juan Carlos Onetti
Die jungen Hunde
Los cachorros
Tante Julia und der Kunstschreiber (Hörbuch)
Tante Julia und der Schreibkünstler
Der Traum des Kelten
Der Traum des Kelten (Hörbuch)
Das Fest des Ziegenbocks
Das grüne Haus
Lob der Stiefmutter
Das Paradies ist anderswo
Tod in den Anden
Das böse Mädchen
Ein diskreter Held
Ein diskreter Held (Hörbuch)