Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Ak'abal, Humberto: Geistertanz

Akabal GeistertanzAk'abal, Humberto: Geistertanz
Gedichte. Auswahl und Übersetzung: Erich Hackl.
Frauenfeld: Waldgut Verlag, 2014. lektur poesie. 95 S., englbr., handgedr. Umschlag, 20,00 €.
O: verschiedene Originalausgaben.
978-3-03740-247-4

„Wandern, graben, warten, genau das ist der Vorgang, der mich dazu bringt, ein Gedicht zu schreiben", sagt der guatemaltekische Dichter Humberto Ak'abal. „Mein Großvater, ein Maya-K'iche'-Priester, brachte mir bei, die Unwetter zu lesen, die Windstärke mit den Fingerkuppen zu messen, das Vogelgezwitscher zu deuten, die Stimme des Feuers und das Verhalten der Tiere zu erkennen." Das sind denn auch die Themen, der Ton, die Sprache geworden: seine Gedichte. Der Übersetzer Erich Hackl wünscht sich, dass „Geistertanz" als Erzählung in Versen gelesen wird, als ein durchgehender Bericht aus einer scheinbar entlegenen, fremden Weltgegend, der auf jeder Seite neu ansetzt. (Verlagsinformation)

Der Übersetzer und Schriftsteller Erich Hackl wurde am 30.5.54 in Steyr/Ober-Österreich geboren. Er hat Germanistik und Hispanistik studiert und ein paar Jahre als Lehrer für Deutsch und Spanisch und als Lektor gearbeitet. Seit langem lebt er als freier Schriftsteller, Publizist und Übersetzer in Madrid und Wien. Zu seinem bekanntesten Werk gehört „Auroras Anlass". Er übersetzte u.a. Werke von Luis Fayad, Eduardo Galeano, Rodrigo Rey Rosa, Idea Vilariño und Rodolfo Walsh.

Der Autor:

Humberto Ak'abal wurde 1952 in Momostenango, Guatemala geboren. Er war Schafhirte, Weber und Markthelfer. Er schreibt seine Texte in Maya-K'iche' und übersetzt sie selbst ins Spanische. Sein Werk, von dem einige Gedichtbände auch ins Deutsche übersetzt wurden, erhielt zahlreiche Literaturpreise. Heute gilt Humberto Ak'abal als einer der wichtigsten Schriftsteller des indigenen Amerika. 
Von Humberto Ak´abal sind zahlreiche Gedichte in deutscher Übersetzung in Anthologien und Zeitschriften erschienen. Nach „Trommel aus Stein“ (1998) und „Das Weinen des Jaguars“ (2005) ist die vorliegende Auswahl die dritte Publikation, die der Übersetzer mit dem Autor herausgebracht hat. Zwei drei- bzw. viersprachige Editionen, übersetzt von Juana und Tobias Burghardt, erschienen unter dem Titel „Blätter und Mond“ (1998) und „ Kalkanstrich“ (2002).


Titel:

Geistertanz