Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Botero, Mauricio: Don Ottos wunderbarer Plattenladen

Botero PlattenladenBotero, Mauricio: Don Ottos wunderbarer Plattenladen
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen.
Zürich: Unionsverlag, 2018. 187 S., Ln., 18,00 €.
O: Otto, el vendedor de música. 2001
978-3-293-00539-6

„Mein Name ist Otto Roldán, ich bin passionerter Musikforscher und betreibe seiten Jahren ... im Bogotaner Stadtviertel Chapinero ... den Musikladen La Caja de Música“, so beginnt „Don Otto“ die Reihe seiner kurzen Erzählungen, in denen er von den „schweigsamen, harmonischen, atonalen oder misstönenden“ Kunden berichtet und ihren merkwürdigen Musikwünschen. Und Don Otto kann sie alle zufriedenstellen und manchmal gibt es noch den besonderen – kolumbianischen – versteht sich, Kaffee dazu, den seine treue Adele dann kreiert. Natürlich geht es auch um die Musikklassiker von Bach bis Beethoven und von Mozart bis Brahms – zu allen hat Don Otto kleine Geschichten parat, die er seiner erstaunten Kundschaft mit meist hintergründigem Humor erzählt. Das meiste Vergnügen aber bereiten zweifellos die Dialoge zwischen Rodán und seinen seltsamen Kunden, die er meist durch überraschende Antworten und unerwartete Musikkreationen verblüfft.
Ein außergewöhnlicher und liebevoll ausgestatteter kleiner Lesespaß.
(Klaus Küpper, zur deutschen Erstausgabe unter dem Titel: „Don Ottos Klassikkabinett“.)
 

Peter Kultzen, geboren am 20.8.1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin. Er übersetzte u. a. Werke von Sonia María Cristoff, Martín Kohan, Claudia Piñeiro, Eduardo Halfon und Roberto Bolaño. Er wurde für seine Übersetzungen bereits zweimal mit dem Preis der Botschaft von Spanien in Deutschland ausgezeichnet.

 

Der Autor:

boteromauricioMauricio Botero, geboren 1948 in Bogotá, arbeitete als Kulturattaché in Buenos Aires, wo er Freundschaft mit Jorge Luís Borges schloss.
Für den Essayband Cóncavo y convexo erhielt er 1994 den Premio Nacional de Ensayo, für Don Ottos Klassikkabinett wurde er 2001 mit dem Premio Nacional de Cuento ausgezeichnet.
(Foto: © Juan José Vejarana)

Titel:

Don Ottos Klassikkabinett