Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Rojas Castañeda, Darley: Türkisfarbenes Tor

RojasCastanedaRojas Castañeda, Darley: Türkisfarbenes Tor
Gedichte. [Zweisprachig – Spanisch / Deutsch]
Herausgegeben von Bernhard Widder.
Aus dem Spanischen von Helga Anderle, Hajnalka Linhart, Numidia Rodulfo und Bernhard Widder.
Mit einem Vorwort von Gerhard Kofler und einem Nachwort von Bernhard Widder.
Wenzendorf : Stadtlichter Presse, 2016. 2. Auflage. 164 S., br., 16,00 €.
978-3-936271-71-3 kart.
 
Die Poesie von Rojas Castañeda ist suggestiv in der Bildsprache, voll einprägsamer langer Rhythmen und Gesten. Dabei bringt der Dichter verschiedenartige Traditionsstränge der lateinamerikanischen Literatur in eine markante Befragung europäischer Existenz. Den Migrationen des Scheins, aber auch der Emotionen, treten immer wieder existentielle Konstanten entgegen, die freilich keineswegs beruhigend sind. (Gerhard Kofler)
 
Der Autor:
Darley Rojas Castañeda, geboren 1952 in Bogotá, lebt seit 1977 in Europa. Lange Aufenthalte in Spanien, Norwegen und Österreich, seit 1987 wohnhaft in Wien. Castañeda schreibt Lyrik und Prosa. Er hielt Vorträge und Lesungen aus seinem Werk, gestaltete Radiosendungen über lateinamerikanische Autoren und organisierte Lesungen mit ausgewählten Werken von Jorge Luis Borges, Octavio Paz, Julio Cortázar und Juan Rulfo.
Seine Gedichte erschienen in Literaturzeitschriften und Anthologien in Kolumbien, Österreich und Mazedonien. Der Gedichtband „Türkisfarbenes Tor“ ist die erste Einzelveröffentlichung des Dichters.
 
Titel: