Rodrigues Gesualdi, Carlos: Das Abenteuer des Wilden Flusses / La aventura del rio salvaje

Aus dem Spanischen von Juliane Buschorn-Walter und Claudia von Holten.
Deutsch / Spanisch. Ill. von Christine Rösch.
Hamburg : Amiguitos - Sprachen für Kinder, 2014. 47 S., Illustr. 22 cm, kt., 10,50 €.
978-3-943079-30-2
bis 11 Jahre
Das zweite Buch von Rodrigues Gesualdi in der Amiguitos-Reihe handelt vom Abenteuer des 12-jährigen Felipe, der auf einem selbst gebauten Floß den Fluss überquert. Von Bedeutung ist diese „Mutprobe" nicht nur für Felipe, sondern auch für seinen Vater, der dieses Wagnis als Junge ebenfalls unternahm, und für seinen Großvater. In dieser Verbindung von drei Generationen steht die Geschichte symbolisch für die Vermittlung von Traditionen und Werten – von Vater zu Sohn. Die Weitergabe eines Taschenmessers ist dabei bildhaft für den ewigen Kreislauf des Lebens, für das Wiederkehrende, aber auch dafür, dass nichts verloren geht. Die Erzählung wechselt zwischen der Erinnerung des Vaters und dem gegenwärtigen Erlebnis von Felipe, in dem sich die Vergangenheit zu wiederholen scheint. Es ist die Geschichte vom Jungen, der zum Mann wird und der diesen Weg allein gehen muss, aber auch von der Hilfe und Unterstützung, die er dabei vom Vater erhält.
Das unregelmäßige Textbild, das durch den Blocksatz entsteht, fällt bei allen Publikationen dieser Reihe ins Auge. Das Abenteuer des wilden Flusses hat ein Vorwort von Philip Köster, dem jüngsten Wave World Champion in der Geschichte der Professional Windsurfers Association und Jugendweltmeister im Windsurfen. Im Anschluss an die Erzählung bietet die Lektüre Aufgaben zu Textverständnis und Grammatikübungen.
Johanna Klute, BzL
Juliane Buschhorn-Walter wurde 1971 in Bremen geboren. Sie studierte in den USA und in Mexiko. Sie ist Mitgründerin des Verlags „Amiguitos“, der vor allem Bücher zum bilingualen Sprachunterricht ediert.
Claudia von Holten wurde 1968 in Berlin geboren. Sie studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bremen. Sie ist Mitgründerin des Verlags „Amiguitos“.
Christine Rösch studierte Kommunikations-Design in Mainz und Jerusalem. Sie ist eine freie Illustratorin und lebt seit Sommer 2013 in Berlin, zuvor hatte sie ihren Lebensmittelpunkt in Dundee, Schottland.
Der Autor:
Carlos Rodrigues Gesualdi wurde am 30.9.1963 in Buenos Aires geboren.
Er ist ehemaliger Professor für Mittelalterphilosophie und Ästhetik und lebte einige Zeit in Venezuela, in Madrid und im Norden von Buenos Aires wo er verschiedene andere Berufe ausübte.
Rodrigues Gesualdi ist Autor einer Reihe von Kinderbüchern und Erzählungen, die in Anthologien veröffentlich wurden; sein Roman Raros peinados von 1997 zählt bereits zu den Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur in Lateinamerika.
Carlos Rodrigues Gesualdi lebt seit über zwölf Jahren als Lehrer und Übersetzer in Brühl bei Köln.
(Foto: © Sol Rodrigues Gesualdi)
Titel:
La modelo top / Das Topmodel
Das Abenteuer des Wilden Flusses / La aventura del rio salvaje
¿Y entonces? / Und nun? (zusammen mit Finn-Ole Heinrich)

Er ist ehemaliger Professor für Mittelalterphilosophie und Ästhetik und lebte einige Zeit in Venezuela, in Madrid und im Norden von Buenos Aires wo er verschiedene andere Berufe ausübte.
Rodrigues Gesualdi ist Autor einer Reihe von Kinderbüchern und Erzählungen, die in Anthologien veröffentlich wurden; sein Roman Raros peinados von 1997 zählt bereits zu den Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur in Lateinamerika.
Carlos Rodrigues Gesualdi lebt seit über zwölf Jahren als Lehrer und Übersetzer in Brühl bei Köln.
(Foto: © Sol Rodrigues Gesualdi)
Titel:
La modelo top / Das Topmodel
Das Abenteuer des Wilden Flusses / La aventura del rio salvaje
¿Y entonces? / Und nun? (zusammen mit Finn-Ole Heinrich)