Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Kurányi, Roseni: Die Königin der Hunde

Kurányi KöniginKurányi, Roseni: Die Königin der Hunde
Abenteuer eines Straßenhundes.
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Brigitte Konitzky und Verena Buschle.
Schönaich: Papermoon-Verlag, 2014. 106 S., kt.
O: keine Angaben
978-3-9814324-6-6
Umschlaggestaltung: Claudia Ratz.

Vorsicht: Nur für absolute Hundeliebhaber!
Königin Teresa stirbt, trifft Gott und bittet ihn, sie wieder auf die Welt zu schicken, weil es so schön war. Er gewährt ihr den Wunsch und sie darf zurück – als Hund. Jedoch kommt sie nicht in den Genuss des Lebens als königlicher Rassenhund, wie von ihr erwartet, sondern muss sich von nun an als Straßenhund durchschlagen.
Eine Erzählung, die für die Rechte von Straßenhunden- und Kindern eintritt und sich dabei stark auf die Idee von Wiedergeburt verlässt. Die Übersetzung wirkt holprig.
Johanna Klute

Verena Buschle wurde 1973 als Tochter deutscher Eltern in Rio de Janeiro geboren. Sie besuchte dort die deutsche Schule bis zum Abitur. Sie studierte Sozialpädagogik in Deutschland, wo sie insgesamt neun Jahre lebte. Sie ist Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache und hat im Jahr 2014 ein Studium zur Simultan-und Konsekutivdolmetscherin abgeschlossen. Ihre Leidenschaft ist das Übersetzen von Kinder-und Jugendliteratur, poetischen Texten sowie Selbsthilfebüchern.
Von Brigitte Konitzky wurden keine Daten ermittelt.


Die Autorin:

Roseni Kurányi wurde in Petropolis, im Bundesstaat Rio de Janeiro geboren. Sie ist Autorin mehrerer Kinderbücher, von denen mittlerweile zwei deutsche Übersetzungen erschienen sind. Kurányi lebt seit 1997 in Stuttgart. 

Titel:

Das Mädchen und der Baum
Die Königin der Hunde