Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Trouillot, Lyonel: Thérèse in tausend Stücken

Trouillot ThereseTrouillot, Lyonel: Thérèse in tausend Stücken
[Roman]
Aus dem Französischen von Peter Trier
Trier: litradukt, 2017. 121 S., br., 9,90 €.
O: Thérèse en mille morceaux. 2000.
978-3-940435-22-4
 
Thérèse, Tochter aus gutem Haus und pflichtbewusste Ehefrau, entdeckt mit 26 Jahren ihr zweites Ich. “Die andere” lässt sie ihre Familie, ihre Ehe und die Provinzstadt, in der sie lebt, eine Stadt, “in der selbst die Träume zur festgesetzten Zeit nach Hause müssen”, mit anderen Augen sehen und schockiert ihre Umgebung mit freimütigen Reden. Die Skandale häufen sich, eine Entscheidung wird unausweichlich.
Die Geschichte der Krise und Befreiung einer Frau aus bourgeoiser Enge und erstarrten Konventionen.
(Verlagsinformation)

Ein schöner, feinsinnig und poetisch geschriebener Roman.
20 Minutes
Ein aufwühlender Roman [über] eine junge Haitianerin …, die beschließt, ihrer Vergangenheit, ihrem Dorf, ihrem Elend den Rücken zu kehren, um ihre Seele, ihre Individualität wiederzufinden.
Le Devoir, Montreal
 
Peter Trier wurde 1970 in München geboren. Er wuchs in Bonn auf, wo er Deutsch und Französisch studierte. Er arbeitete als DAAD-Lektor in Frankreich, sowie als Deutschlehrer und Übersetzer aus dem Französischen. 2006 gründete er den Litradukt Verlag, der sich auf karibische Literatur spezialisiert hat und seit 2012 seinen Sitz von Kehl nach Trier verlegt hat. Zu den von ihm übersetzten Autorinnen und Autoren gehören u. a. Maryse Condé, Anthony Phelps, Lyonel Trouillot und Gary Victor.
 
Der Autor:
Lyonel Trouillot 1Lyonel Trouillot wurde am 31.12.1956 in Port-au-Prince geboren. Während der Diktatur von Duvalier ging er für einige Jahre ins Exil in die USA. Nach seiner Rückkehr engagierte er sich für die Demokratiebewegung in seinem Land und gehörte er zu den wichtigsten Gegnern des Regimes von Aristide.
Trouillot ist Autor von Lyrik, Prosa und Essay in kreolischer und französischer Sprache. Er schreibt für eine Reihe von Zeitschriften, ist Gründer von einem Kulturzentrum und Förderer jungen Autoren.
Sein Roman Bicentaire wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet; er erschien 2011 in deutscher Übersetzung unter dem Titel „Jahrestag“. Weitere Romane in deutscher Übersetzung sind „Die Straße der verlorenen Schritte“ (2013), „Die schöne Menschenliebe“ (2014) und „Yanvalou für Charlie“ (2016).
Trouillot lebt in Port-au-Prince und lehrt an der dortigen Universität französische und kreolische Literatur.

(Foto: Georges Seguin (Okki))

Titel: