Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Galera, Daniel: So enden wir

Galera EndenGalera, Daniel: So enden wir
Roman.
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Nicolai von Schweder-Schreiner.
Berlin: Suhrkamp, 2018. 231 S., geb., SU. 22,00 €.
O: Meia-Noite e Vinte. São Paulo 2016.
978-3-518-42801-6
 
Sie waren unsterblich – damals, Ende der Neunziger, wütend und voller Aufbruch, drei Jungs und eine Frau, Protagonisten der neuen Gegenkultur aus späten Punks, krassen Künstlern und digitalen Bohemiens. Allen voran Duque, riesiges Schriftstellertalent, genialisch, unnahbar. Jetzt ist Duque tot, zufälliges Opfer eines Raubüberfalls, es ist das Jahr 2014 und Porto Alegre wie paralysiert von der sengenden Hitze und dem Streik.
Am Grab ihres alten Mitstreiters kommen Aurora, Antero und Emiliano zusammen, nach einer gefühlten Ewigkeit wie Fremde. Unweigerlicher Blick zurück: Wie war das früher, und was ist aus ihnen geworden, aus den Idealen, Lebensplänen, Hoffnungen? Und: Wer war dieser Duque wirklich? War er ihr Freund? Oder hat er sie nicht doch bloß für seine Zwecke benutzt? Die immer skurrilere Suche nach einer Antwort führt die drei zu einer Hinterlassenschaft, die so berührend wie erschütternd ist.
Was gibt dem Leben Halt, wenn das Wünschen nicht mehr hilft? Daniel Galera hat einen virtuos agilen, unerschrockenen Generationen- und Gegenwartsroman geschrieben. Über Auf- und Abbrüche, über Ankünfte und Verlorenheiten und über das ungelöste – vielleicht unlösbare? – Geheimnis menschlicher Nähe. (Verlagsinformation)
 
Der Übersetzer Nicolai von Schweder-Schreiner, geboren 1967 in Lissabon, lebte von 1981 bis 1984 in Rio de Janeiro und wohnt heute in Hamburg. Er studierte Kulturwissenschaften, übersetzt seit 1997 aus dem Portugiesischen und Englischen und arbeitet auch als Musiker, Komponist und Texter, u. a. für Theater, Film und Werbung.
 
Der Autor:
Galera Daniel c Raul Krebs SVDaniel Galera, geboren am 13.7.1979 in São Paulo, lebt heute in Porto Alegre.
Er ist Schriftsteller und Übersetzer zeitgenössischer englischsprachiger Literatur (u. a. Zadie Smith, Jonathan Safran Foer, David Foster Wallace und Hunter S. Thompson) und hat Erzählungen, eine Graphic Novel und drei Romane geschrieben.
Sein Werk ist vielfach ausgezeichnet, verfilmt und fürs Theater adaptiert worden.
(Foto: © Raul Krebs/Suhrkamp Verlag)

Titel:

Flut