Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Rodríguez, Paula: Dringliche Angelegenheiten

Rodríguez AngelegenheitenRodríguez, Paula: Dringliche Angelegenheiten
Roman. Aus dem Spanischen von Peter Kultzen.
Zürich: Unionsverlag, 2023. 215 S., Hc., 24,00 €
O: Causas urgentes. Buenos Aires 2020.
978-3-293-00600-3 
 
Hugo muss untertauchen, und zwar sofort. Er wird wegen Mordes gesucht, sein Zug ist entgleist, und am Unfallort wird es von Polizisten gleich nur so wimmeln. Mit einem zerknickten Heiligenbildchen als Beistand ergreift Hugo die Flucht. 
Bald ist ihm der eigenwillige Polizist Domínguez auf den Fersen, der es mit Moral und Vorschriften nicht so genau nimmt. Womit er nicht gerechnet hat: Der Fall wird zum Medienereignis, und plötzlich schaut ihm das halbe Land über die Schulter. Allen voran Hugos sehr katholische Schwiegermutter, die öffentlichkeitswirksam für die Seele des Unglücklichen betet. Ein Schlamassel, aus dem der Tod für alle Beteiligten der einfachste Ausweg zu sein scheint. 
Ein rasantes Verbrecherstück, das mit bitterbösem Humor feststellt: Unschuldig ist wirklich niemand. (Verlagsinformation)
Peter Kultzen, geboren am 20.8.1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin. Er übersetzte u. a. Werke von Sonia María Cristoff, Martín Kohan, Claudia Piñeiro, Eduardo Halfon und Roberto Bolaño. Er wurde für seine Übersetzungen bereits zweimal mit dem Preis der Botschaft von Spanien in Deutschland ausgezeichnet.

Die Autorin;

Paula Rodríguez (*1968 in Argentinien) ist Journalistin, Schriftstellerin, Redakteurin und feministische Aktivistin. Sie arbeitet für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und ist u. a. Mitbegründerin des Magazins La Maga.

Titel:

Dringliche Angelegenheiten