Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Correa Fiz, Valeria: Zur Unzeit Winter

CorreaFizCorrea Fiz, Valeria: Zur Unzeit Winter
Gedichte. Aus dem Spanischen von Nora Zapf,
Köln: Parasitenpresse, 2022. 53 S., br., 12,00 €
O: El invierno a deshoras. Madrid 2017.
978-3-98805-004-5 
 
Von Beziehungen handelt dieses Buch, von lebendigen, brüchigen, gestörten Beziehungen, von der Unmöglichkeit in Beziehung zu, auf jemanden (oder etwas) zu leben und es doch zu versuchen. „Ich weiß: ich hab dich in der Lobby gelassen mit diesen Leuten und bin gegangen / auf der Suche nach einer gewissen stillen Begierde.“ Nicht nur das erotische Beziehungsgeflecht schimmert hier sondern auch das Band, das uns mit Vätern, Müttern, Schwestern, mit Familie verbindet. Aber immer bleibt es verwirrend, immer ist es mehrdeutig, fleischlich wie in einem Bild von Egon Schiele, wo dem Lebendigen immer der Zerfall droht. Aber auch die sozialen und ökonomischen Faktoren von Abstand und Bindung kommen zur Sprache. (Verlagsinformation) 
Nora Zapf wurde 1985 in Paderborn geboren. Sie ist Lyrikerin und Übersetzerin aus dem Portugiesischen und Spanischen. Ihre Lyrik erschien bisher in Anthologien und Zeitschriften, ein kleines Bändchen wurde 2018 veröffentlicht. 

Die Autorin:

Correa Fiz, Valeria, geboren 1971 in Rosario/Argentinien, ist Autorin von Lyrik und Prosa und lebt derzeit in Madrid. Ihr poetisches Werk erhielt mehrere Preise, ihre Kurzgeschichten wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Der vorliegende Lyrikband ist ihre erste deutschsprachige Veröffentlichung.

Titel:

Zur Unzeit Winter