Enriquez, Mariana: Unser Teil der Nacht
Enriquez, Mariana: Unser Teil der Nacht
Roman. Übersetzt aus dem argentinischen Spanisch von Inka Marter und Silke Kleemann.
Stuttgart: Tropen, 2022. 820 S., geb., SU. 28,00 €.
O: Nuestra Parte de Noche. Barelona 2019.
978-3-608-50161-2
Dunkelheit und Licht, Grausamkeit und Liebe. Eine große Familiensaga in einem von Extremen geprägten Land. Mariana Enriquez nimmt uns mit in die gewaltvolle Geschichte Argentiniens und die albtraumhaften Abgründe der Macht. Eine einzigartige Vater-Sohn-Geschichte, in der doch die Frauen alle Fäden in der Hand halten.
Ein Vater und sein Sohn fahren quer durch Argentinien, als wären sie auf der Flucht. Wohin wollen sie? Vor wem fliehen sie? Es sind die Jahre der Militärjunta: Menschen verschwinden spurlos, überall lauert Gefahr. Sein Vater versucht den jungen Gaspar vor dem Schicksal zu schützen, das ihm zugedacht ist, seit seine Mutter unter ungeklärten Umständen gestorben ist. Bei einem Unfall, der vielleicht keiner war.
Wie sein Vater Juan soll Gaspar einem Geheimbund, genannt der Orden, als Medium dienen. Mit grausamen Ritualen versuchen sie, dem Geheimnis des ewigen Lebens auf die Spur zu kommen. Doch der Preis ist hoch und der körperliche und geistige Verfall schnell und unerbittlich, wie Juan weiß. Eine scheinbar aussichtslose Flucht beginnt, denn die Macht des Ordens kennt keine Grenzen.
Unser Teil der Nacht ist eine Reise durch die Zeit in die Seelen der Menschen. Eine große Geschichte, die Enríquez so poetisch, lakonisch und episch erzählt, dass sie noch lange nachhallt. (Verlaginformation)
Inka Marter, geboren 1968 in Hamburg, ist Romanistin und freie Literaturübersetzerin. Sie promovierte zum Erzählwerk der argentinischen Autorin Norah Lange.
Silke Kleemann wurde 1976 in Köln geboren. Sie studierte Übersetzen und Dolmetschen für die Sprachen Spanisch und Englisch an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Sie übersetzte u. a. Werke von Gabriel García Márquez, Ariel Magnus, Alexandro Jodorowsky, Juan Filloy und Alberto Fuguet sowie Lyrik u. a. von Nicolás Guillén, Sor Juana Inés de la Cruz und Oliverio Girondo. Silke Kleemann arbeitet als freischaffende Übersetzerin, Lektorin und Gutachterin für Verlage und lebt in München.
Die Autorin:

Sie studierte soziale Kommunikation an der Universität La Plata und arbeitet als Journalistin für diverse Medien.
Enríquez ist eine Prosaautorin, die zur neuen argentinischen Erzählliteratur gehört und hat außer zwei Romanen einige Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht.
Nach dem 2010 in deutscher Übersetzung erschienenen Roman "Verschwinden" wurde 2013 ein kleiner Band mit übersetzten Erzählungen ediert ("Als wird mit den Toten sprachen"). Zwei Prosastücke aus dieser Anthologie erschienen in einer anderen Übersetzung in der Sammlung („Asado verbal", Berlin 2010) und in der Zeitschrift „Lichtungen" (Nr. 123, Graz 2010).
(Foto: © Verlag Hans Schiler)
Titel:
Unser Teil der Nacht
Als wir mit den Toten sprachen
Verschwinden