Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Ronsino, Hernán: Cameron

Hernan Ronsino Cameron smallRonsino, Hernán: Cameron
Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Luis Ruby.
Zürich: Bilgerverlag, 2020. 90 S., geb., 19,00 €.
O: Cameron.

978-3-03762-085-4

Eine Stadt an einem Fluss. Eine Eisenbahnbrücke, von der sich an einem 16. Dezember der Dichter Boris Gordon stürzt. In einem Jazzclub singt Elda Cook. Cameron, ein Mann mit Holzbein, an dem eine Fußfessel befestigt ist, steht unter Arrest. Er kennt seine Grenzen, bis ihm in einer wilden Nacht die elektronische Fußfessel samt künstlichem Bein abhandenkommt.
In Fieberträumen findet sich Cameron auf einem Stück Land wieder, das keinem gehört. Während ein Zirkus nach dem anderen sein Gastspiel gibt, hat die Abteilung für Aufklärung und Prävention freie Hand. Man hört Trommelwirbel und die mikrofonverstärkte Stimme von Pajarito Lernú. Eine heiße Nacht, sagt er. Gleich kommen die Clowns.
Ronsino verlässt mit dieser Geschichte die argentinische Provinz in ein globalisiertes Irgendwo, halb postdiktatorisches Lateinamerika, halb mitteleuropäischer Winter. Als Welt des alternden, von der Gegenwart überholten Täters universal - wie auch in dessen Menschlichkeit. (Verlagsinformation)

»Ronsinos Texte sind Meisterstücke in der Verästelung, Verschleierung und Verdunkelung.« NZZ
»Wer Lumbre gelesen hat, versteht, warum Hernán Ronsino zu den bedeutendsten lateinamerikanischen Erzählern zählt.« Der Freitag
»Dass Hernán Ronsinos Romane auf Deutsch im kleinen Schweizer Bilgerverlag erscheinen, ist eine verlegerische Sensation. Er gilt als einer der wichtigsten Gegenwartsautoren Südamerikas.« Basler Zeitung

Luis Ruby, geboren 1970, hat Hispanistik, Anglistik und Volkswirtschaftslehre in Heidelberg, Salamanca und München studiert. Er übersetzt aus dem Spanischen, Italienischen, Portugiesischen und Englischen. Ruby wurde mit dem Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft (2003), dem Bayerischen Kunstförderpreis (2008) und dem Münchner Literaturstipendium (2013) ausgezeichnet. Zu den von ihm übersetzten Autoren zählen neben zahlreichen italienischen und spanischen Romanen Werke von Clarice Lispector, Eduardo Halfon, Hernán Rosino, José Carlos Somoza, Pedro Juan Gutiérrez und Jorge Amado. Luis Ruby lebt in München.

Der Autor:

pochasilva3Hernán Ronsino wurde 1975 in Chivilcoy geboren, in einer kleinen Stadt in der argentinischen Pampa. Nach der Grundschule zog er nach Buenos Aires, um Soziologie zu studieren.
Heute unterrichtet Ronsino an der Universität von Buenos Aires und an der Faculdad Latinoamericana de Ciencias Sociales (FLASCO). In deutscher Übersetzung liegen bisher vier Titel. 2020 erhielt Ronsino den Anna-Seghers-Preis.
(Foto: © Pocha Silva)

Titel:

Cameron