Rolón, Gabriel: Der Psychologe

Kriminalroman
Aus dem Spanischen von Peter Kultzen
München: btb Verlag, 2017. btb Bd.74456. 379 S., kt., 9,99 €.
O: Los padecientes.
978-3-442-74456-5
Pablo Rouviot ist Psychologe, ein Mann der Sprache, der weiß, dass jedes Wort noch etwas anderes bedeuten kann, als es den Anschein hat. Als eines Tages die junge Paula Vanussi in seiner Praxis in Buenos Aires auftaucht und ihn um ein psychologisches Gutachten bittet, ahnt er zunächst nicht, in welche Machenschaften ihn dieser Auftrag verwickeln wird. Er soll bescheinigen dass Paulas Bruder Javier, der seit frühester Kindheit an schweren Persönlichkeitsstörungen leidet, schuldunfähig ist. Ein Fall von besonderer Brisanz, denn angeblich soll Javier seinen eigenen Vater, einen einflussreichen Geschäftsmann, ermordet haben. Der Psychologe ahnt, dass sich hinter alldem ein dunkles Drama verbirgt, zu dessen Auflösung er sein ganzes psychoanalytisches Können aufbieten muss. (Verlagsinformation)
Peter Kultzen, geboren am 20.8.1962 in Hamburg, studierte Romanistik und Germanistik in München, Salamanca, Madrid und Berlin. Er lebt als freier Lektor und Übersetzer spanisch- und portugiesischsprachiger Literatur in Berlin. Er übersetzte u. a. Werke von Sonia María Cristoff, Martín Kohan, Claudia Piñeiro, Eduardo Halfon und Roberto Bolaño.
Der Autor:
Gabriel Rolón, geboren am 1.11.1961 in Ramos Mejía, La Mantanza ist Psychoanalytiker, Schriftsteller und Sänger. In deutscher Übersetzung erschienen bisher zwei Titel, die Geschichten aus seiner beruflichen Praxis erzählen: „Trauer, Panik, Leidenschaft“ und „Auf der Couch“. „Der Psychologe“ ist sein erster Roman.
Titel:
Der Psychologe