Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Sampayo, Carlos / Muñoz, José

Carlos Sampayo wurde am 17.9.1943 in Carmen de Patagones/Argentinien geboren. 1973 emigrierte er aus politischen Gründen und lebt seitdem in Europa. Er zählt zweifelsohne zu den wichtigsten modernen Comicerzählern. Vor allem die in den 70er und 80er Jahren in Zusammenarbeit mit José Muñoz entstandenen Geschichten um den gebrochenen Privatdetektiv und Antihelden Alack Sinner zählen zu den beeindruckendsten Comicwerken überhaupt. Dazu zählen auch die im gleichen Kosmos angesiedelten Alben um Billy Holliday, Sophie und Joes Bar. Eine ganze Generation von Autoren, vor allem in Italien und Spanien, fühlt sich durch ihn beeinflusst und inspiriert. Neben Comics schreibt Carlos Sampayo auch Romane und arbeitet als Musikkritiker.
Mittlerweile lebt und arbeitet er in der Nähe von Barcelona.

José Muñoz wurde am 7.10.1942 in Buenos Aires geboren. Aus politischen Gründen verließt er sein Heimatland und lebte in Italien und Spanien. Hier begegnete er 1974 Carlos Sampayo mit dem er die erfolgreiche Serie Alack Sinner kreierte. Muñoz studierte bei den weltberühmten Comic-Zeichnern Hugo Pratt und Alberto Breccia. Ihr Einfluss ist in den harten und klaren schwarz-weiß-Zeichnungen von Muñoz deutlich erkennbar. 
Im Jahr 2002 erhielt er den Max-und-Moritz-Sonderpreis für sein Lebenswerk und im Jahr 2007 den Grand Prix de la Ville d’Angoulême beim Festival International de la Bande Dessinée d'Angoulême.

Titel:

Alack Sinner 
Joe´s Bar
Carlos Gardel – Die Stimme Argentiniens