Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Parra, Violeta

Violeta del Carmen Parra Sandoval (4.10.1917 in San Carlos de Ñuble – 5.2.1967 in La Reina, Santiago de Chile) ist als Lieddichterin, Dichterin, bildende Künstlerin und systematische Sammlerin von Volkskunst eine Schlüsselfigur der Kultur Chiles im 20. Jahrhundert. Ihre Liedgedichte sind in Deutschland wenig bekannt, sieht man von dem gleich mehrfach übersetzten Gracias a la vida ab; sie wurden meist in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Erst in den letzten Jahren und im Zusammenhang mit den Feiern zu ihrem 100. Geburtstag wurde sie als ebenbürtig mit Gabriela Mistral und Pablo Neruda anerkannt.