Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Galeano, Eduardo

GaleanoYabeckEduardo Hughes Galeano wurde am 3. September 1940 in Montevideo geboren.
Er war Journalist und Chefredakteur bei mehreren renomierten Zeitungen und Zeietschriften in Uruguay und Argentinien.
Ab 1976 lebte er im spanischen Exil. 1985, nach der Beendigung der Militärdiktatur in Uruguay, kehrte er nach Montevideo zurück. Für seine literarische Arbeit erhielt er u.a. den Preis der Casa de las Americas und den American Book Award. Er ist Ehrendoktor der Universitäten La Paz, Havanna und Neuquén/Argentinien.
Sein international bekanntestes Werk sind „Die offenen Adern Lateinamerikas".
Zu den zahlreichen anderen auf Deutsch vorliegenden Werken siehe auch BzL 2002/03 und Nachträge.
Eduardo Galeano starb am 13.4.2015 in Montevideo.

(Foto: Yabeck © beim Autor)




Titel:
Mott-Dreizler, Gisela: Von den lebenslustigen Hexern auf dem Meer des Südens
Frauen 
Die offenen Adern Lateinamerikas
Geschichte von der Auferstehung des Papageis 
Der Ball ist rund 
Kinder der Tage
Fast eine Weltgeschichte. Spiegelungen 
Geschichtenjäger