Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Grieshaber, HAP

Grieshaber, HAP

Geboren als Helmut Andreas Paul Grieshaber am 15.2.1909 in Rot an der Rot, verstorben am 12.5.1981 in Eningen unter Achalm.
Grafiker und bildender Künstler, entwickelte nach dem Zweiten Weltkrieg den Holzschnitt zu einem eigenständigen, monumentalen Wandbild.
1924 bis 1927 eine Schriftsetzerlehre, Besuch der staatlichen Kunstgewerbeschule in Stuttgart, Studienreisen nach England, Ägypten und Griechenland. Von 1951 bis 1953 arbeitete er als Lehrer an der Bernsteinschule bei Sulz/Neckar und wurde 1955 Nachfolger Erich Heckels an der Kunstakademie in Karlsruhe, wo er bis 1960 lehrte.
Grieshaber, der für seine Arbeiten zahlreiche Presie und Ehrungne erhielt, wurde auch bekannt durch sein politsches Engagement, u.a. gegen die Militärdiktaturen in Griechenland und Chile.

Titel:

Pablo Neruda: Die Höhen von Macchu Picchu
Pablo Neruda: Aufenthalt auf Erden