Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Zum 100. Geburtstag von Roberto Juarroz

Roberto JuarrozRoberto Juarroz wurde am 5.10.1925 in Coronel Dorrego/Provinz Buenos Aires geboren.
Er studierte Jura, Medizin und Literaturwissenschaft und war Professor für Bibliothekswissenschaft an der Universität von Buenos Aires in den Jahren 1962 bis 1991. 
Juarroz gilt als einer der modernen Klassiker der lateinamerikanischen Lyrik. Sein Werk, das in über 20 Sprachen übersetzt ist, wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Bekannt wurde er vor allem durch das lyrische Großprojekt „Vertikale Poesie", das in den Jahren 1958 bis 1994 erschien und das mittlerweile vollständig in deutscher Übertragung vorliegt. 
Für Julio Cortázar zerfällt „jede prosaische Sicht in Stücke angesichts dieser gesamten Aneignung des Daseins durch die Poesie", seine Gedichte gehören für ihn „zum Höchsten und Tiefsten, das in diesen Jahren in der spanischen Sprache geschrieben wurde". 
„Roberto Juarroz schreibt mit einer bestürzenden Klarheit über die großen Fragen und wie sie in der Sprache erscheinen. Eine Mischung aus Mystik und Klarheit, von Philosophie und von Anschauung durchtränkt, ein intellektuelles und hohes sinnliches Vergnügen." (Michael Krüger)
"... aber im wesentlichen geht es J. um eine Phänomenologie, die herkömmliche Ordnungen und Abgrenzungen bezweifelt. Der Blick und die Wahrheit des Erblickten, die wechselseitige Kontaminations unterschiedlicher Zustände. etwa die Beziehung zwischen Traum und Wirklchkeit oder Sprache und Gegenständen sind einige der Motive, die in immer neuen und überraschenden Varianten jene Grundfrage erneuern." (Reichardt 1992). 
Juarroz starb am 30.3.1995 in Temperley/Prov. Buenos Aires.