Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Lahens, Yanick: Morgenröte

lahens MorgenröteLahens, Yanick: Morgenröte
Roman. A. d. Franz. v. Jutta Himmelreich.
Zürich: rotpunktverlag, 2012. 189 S., geb., SU. 19,90 €.
O: La couleur de l´aube. Paris 2008.
978-3-85869-491-1

„Fignolé, mein kleiner Bruder, ist gestern Abend nicht nach Hause gekommen." So beginnt der Roman um eine Familie in Port-au-Prince. Angélique, macht sich Sorgen, denn sie weiß, dass ihr Bruder sich im Widerstand gegen die andauernde Gewaltherrschaft und der Terror engagiert. Aber erst als die jüngere Schwester Joyeuse im Zimmer von Fignolé eine Pistole und einen geheimnisvollen Zettel mit einem Zitat von Majakowski entdeckt, wird allen bewußt, dass die Gefahr größer ist als bisher angenommen. In ihrem Roman läßt Lahens die wechselvolle Lebensgeschichte der drei Frauen Revue passieren, vermittelt über die Erinnerungen der beiden Schwestern: Angélique, die vorbildliche Krankenschwester, die sich aufopferungsvoll um ihren Sohn Gabriel kümmert und Joyeuse, die in einem vornehmen Laden als Verkäuferin arbeitet. Wie nebenbei entsteht aus dem Mosaik der Gedanken ein komplexes Bild von der alltäglichen Situation in Haiti, der Gewalt und Korruption, der Hoffnungslosigkeit angesichts der permanenten Straßenkämpfe und der gescheiterten Träume. Ein wichtiger Roman für das Verständnis der Realität Haitis.
Klaus Küpper, BzL

Die Autorin:

Lahens, Yanick

Lahens Yanick 2010 sw 5cmYanick Lahens, geboren 1953 in Port-au-Prince, gehört zu den wichtigsten Gegenwartsautorinnen Haitis. Angeregt durch ihre Großmutter interessierte sie sich früh für die traditionelle Kultur das Landes. Sie studierte Literaturwissenschaften an der Sorbonne. Zurück in Haiti lehrte sie an der Ecole normale supérieure und setzte sich für die kreolische Sprache im Bildungswesen ein. Sie ist Mitbegründerin der Zeitschrift Chemins critiques. Zu ihren bekanntesten und ins Deutsche übersetzten Werke gehören die Romane „Tanz der Ahnen“, Morgenröte“ und der Bericht über das Erbeben 2010 unter dem Titel „Und plötzlich tut sich der Boden auf“.
(Foto: © David Ignaszewski)

Titel:
Sanfte Debakel
Tanz der Ahnen
Morgenröte
Und plötzlich tut sich der Boden auf

Weiterlesen …