Manguel, Alberto: Eine Geschichte des Lesens

Übersetzt aus dem Englischen von Chris Hirte.
Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 2012. Großformat. 475 S., kt., 14,99 €.
O: A history of reading. 1996.
978-3-596-17515-4
Ein Buch, das seine Leser und Leserinnen begeisert hat, braucht hier, beim Erscheinen der x-ten Auflage, nicht erneut vorgestellt zu werden.
Allerdings erhält es, 16 Jahre nach der ersten deutschen Übersetzung, plötzlich auch die Bedeutung einer Verteidigungsschrift, jedenfalls für alle Bewohner eines Bibliotheks-Paradieses, die sich gegen alle Versuche wehren, das Buch als überholtes Medium anzusehen.
Klaus Küpper, BzL
Der Autor:
Alberto Manguel wurde 1948 in Buenos Aires geboren; er wuchs in Israel und Argentinien auf und ist kanadischer Staatsbürger.
In mehreren Sprachen zu Hause, wirkte er u. a. in Buenos Aires, Paris, Mailand, London und Toronto als Verlagslektor, Literaturdozent und Übersetzer.
Manguel wurde mit seinem in fast alle Sprachen übersetzen Werk „Eine Geschichte des Lesens" weltberühmt. In deutscher Übersetzung erschienen u. a. "Die Bibliothek bei Nacht", "Im siebten Kreis", Stevenson unter Palmen", "Bilder lesen", "Im Spiegelreich", "Alle Menschen lügen". Manguel war zeitweise Direktor der Argentinischen Nationalbibliothek.
Titel:
Die verborgene Bibliothek
Eine Geschichte der Neugierde
Eine Geschichte des Lesens
Eine Stadt aus Worten
Zwei Liebhaber des Schattens
Fabelhafte Wesen
In mehreren Sprachen zu Hause, wirkte er u. a. in Buenos Aires, Paris, Mailand, London und Toronto als Verlagslektor, Literaturdozent und Übersetzer.
Manguel wurde mit seinem in fast alle Sprachen übersetzen Werk „Eine Geschichte des Lesens" weltberühmt. In deutscher Übersetzung erschienen u. a. "Die Bibliothek bei Nacht", "Im siebten Kreis", Stevenson unter Palmen", "Bilder lesen", "Im Spiegelreich", "Alle Menschen lügen". Manguel war zeitweise Direktor der Argentinischen Nationalbibliothek.
Titel:
Die verborgene Bibliothek
Eine Geschichte der Neugierde
Eine Geschichte des Lesens
Eine Stadt aus Worten
Zwei Liebhaber des Schattens
Fabelhafte Wesen