Venturini, Aurora: Die Cousinen
Venturini, Aurora: Die Cousinen
Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Johanna Schwering. Mit einem Nachwort von Mariana Enriquez.
München: dtv Verlagsgesellschaft, 2022. 190 S., geb., SU., 23.00 €
O: Las Primas. Buenos Aires 2007/2020.
978-3-423-29031-9
Yunas Kindheit ist alles andere als einfach. Zu Hause ist das Geld knapp, die alleinerziehende Mutter streng und lieblos, die schwer behinderte Schwester eine Belastung. Und wegen einer Lernschwäche wird Yuna als einfältig abgestempelt. Dabei hat sie über ihre Umwelt viel zu sagen – und findet in der Malerei schließlich Ausdrucksmöglichkeit und Anerkennung. Doch lüsterne Männer bringen Unheil in die Familie und bedrohen Yunas Freundschaft mit ihren Cousinen. Unverblümt erzählt Yuna von ihrer Jugend im argentinischen La Plata der 1940er-Jahre und der sie umgebenden brutalen Realität. Mit 85 Jahren hat Aurora Venturini einen wahnsinnig originellen Coming-of-Age-Roman geschrieben, der nun endlich auch international entdeckt wird. (Verlagsinformation)
Johanna Schwering, geboren 1981 in Hamburg, hat Lateinamerikanistik und Komparatistik studiert. Sie lebt als freie Lektorin in Berlin und übersetzt aus dem Spanischen. Sie hat u.a. Texte von Alejandra Costamagna, Rita Indiana, Valeria Luiselli, Luís Negrón, Legna Rodríguez Iglesias, Maricela Guerrero und Enrique Winter ins Deutsche übertragen. Johanna Schwering erhielt im April 2023 für ihre Übersetzung des Romans von Aurora Venturini den Preis der Leipziger Buchmesse.
Die Autorin:
Aurora Venturini wurde am 20.12.1922 in La Plata geboren. Sie studierte Philosophie und Pädagogik und arbeitete u. a. am Institut für Psychologie in ihrer Heimat und war zeitweise in Paris im Exil. Ihre Werke wurden erst wenige Jahre vor ihrem Tod gewürdigt. Die beiden nun vorliegenden Romane sind die ersten Übersetzungen der Autorin in deutscher Sprache. Aurora Venturini starb am 24.11.2015 in Buenos Aires.