Peri Rossi, Christina: Playstation
Peri Rossi, Christina: Playstation
Zweisprachige Ausgabe.
Aus dem Spanischen von Heinrich von Berenberg.
Berlin: Berenberg Verlag, 2024. 157 S., Ln., 24,00 €
O: Playstation. Madrid 2009.
978-3-949203-99-2
Wiedersehen mit einer Autorin, die uns Glück gebracht hat – vor genau zwanzig Jahren mit einem phänomenalen Nachruf zu Lebzeiten auf »Die Zigarette«: unser erster Bestseller! Zum Verlagsjubiläum erscheint, zweisprachig, ein Gedichtband dieser preisgekrönten Exilantin aus Montevideo, einer der bedeutendsten Lyrikerinnen überhaupt. »Playstation« ist ein fantastisches Kaleidoskop: mitten aus der Stadt (Barcelona), vielstimmig, vielgestaltig: autobiographische Monologe voll schwarzem Humor, Begegnungen mit der Liebe, den Frauen, sich selbst, und immer wieder mit der heiligen, nervtötenden Literatur.
Im Hintergrund stets zur Hand: die »Playstation« – Trost für inzestuöse Träume, Passionen und Enttäuschungen, die Niederungen des Literaturbetriebs, Helden und Schurken von einst, das Spiegelbild am Abend eines wilden Lebens. (Verlagsinformation)
[Rez. von Christian Metz "Liebe gern auf Abstand" in der FAZ vom 23.1.25]
Heinrich von Berenberg war Herausgeber, Übersetzer und Lektor bei den Verlagen Klaus Wagenbach und Antje Kunstmann und machte das deutschsprachige Leserpublikum u.a. erstmals mit Roberto Bolaño bekannt. Inzwischen hat er seinen eigenen Verlag gegründet und überrascht mit außergewöhnlichen und schön gemachten Büchern.
Die Autorin:
Peri Rossi, Cristina