Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Che Guevara, Ernesto: Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein

Che Mag.GefühlChe Guevara, Ernesto: Das magische Gefühl, unverwundbar zu sein
Das Tagebuch der Lateinamerika-Reise 1953 – 1956.
Aus dem Span. von Joachim Hartstein.
► Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2021 (4. Quartal). KiWi 756. Ca. 160 S., kt., ca. 7,90 €.
O: Otra vez.
978-3-462-03235-2

Die Reise Ernesto Guevaras durch Bolivien bis nach Mexiko hat sicherlich ihren Höhepunkt in Guatemala, wo er mit seinen Freunden den von den USA initiierten Putsch gegen die Arbenz-Regierung miterlebt. Die Tagebuchaufzeichnungen selbst sind nicht sehr ergiebig, erfreulicherweise sind sie aber durch einige Briefauszüge an Mutter und Tanten in Buenos Aires ergänzt. Wer sich von dem Büchlein einen Einstieg in die sicherlich hochbrisante Lebensgeschichte des „Che“ erwartet, dürfte mit einer der erhältlichen Biographien (z.B. Taibo II) besser beraten sein. Für die bereits ‚Che-versierten’ Leser/-innen bietet es jedoch einen interessanten Einblick in die Lebensphase, in der sich der junge Arzt aufgrund der Zustände in seinem ‚Heimatland’ Südamerika zum überzeugten und kämpferischen Anti-Imperialisten entwickelte. (K.B., Bücher zu Lateinamerika 2003/04)