Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

König, Hans-Joachim: Kleine Geschichte Lateinamerikas

Koenig Geschichte LAKönig, Hans-Joachim: Kleine Geschichte Lateinamerikas
Durchgesehene und aktualisierte Ausgabe
Stuttgart: Reclam, 2009. UB 17062. 831 S., kt., 15,80 €.
978-3-15-017062-5

Diese Geschichte ist nur klein wenn man ihr Format betrachtet – ein Reclamformat eben. Aber sie ist zu groß für die Jackentasche, in der man sie eigentlich unterwegs ständig mit sich führen möchte. Aber diese Größe (Dicke) entspricht dem umfangreichen Themenkomplex.
König gliedert seine Darstellung übersichtlich in die wichtigsten Epochen: von der Entdeckung bis zur Etablierung der Kolonialreiche (1750); erste Autonomiebestrebungen (1750 – 1800); der Prozeß der Staatenbildung (1808 – 1830); Entwicklungs- und Wachstumbestrebungen (1830 – 1900); der ökonomisch-soziale Wandel in der Zeit von 1900 bis 1990 und ein Ausblick auf die gegenwärtige Situation. Als roten Faden wählt er die Entwicklung des Kontinents von den Kolonien zu Nationalstaaten; in diesen historischen Prozessen sieht König bei aller Unterschiedlichkeit (der verschiedenen Bevölkerungen, ihrer „Vor"-geschichte und den geographischen Bedingungen) gemeinsame Züge, die bis in die heutige Zeit wirksam sind. Mit dieser spannend und informativ geschriebene Darstellung, die alle wesentlichen Aspekte ausreichend darstellt, und die in dieser aktualisierten Ausgabe, Entwicklungen bis Mitte 2008 einschließt, erreicht der Autor sicherlich das Ziel, „Interesse für die Geschichte Lateinamerikas ... wecken." Gehört griffbereit in jedes Bücherregal!
Klaus Küpper, BzL