[Chile] Locatelli / Le Roy: Überlebt!

[Graphic Novel]
Aus dem Französischen von Christoph Schuler.
Zürich: Edition moderne, 2016. 125 S., farbig, 20 x 28 cm, Hc., 29,00 €.
978-3-03731-148-6
Am 11. September 1973 wurde in Chile der gewählte Präsident Salvador Allende von General Augusto Pinochet gestürzt. Locatelli und Le Roy erzählen vom Putsch und seinen Folgen.
Carmen Castillo war die Lebenspartnerin von Miguel Enriquez, dem Generalsekretär der MIR, einer revolutionären linken Bewegung, die nach dem Militärputsch den bewaffneten Widerstand gegen die chilenische Junta unter Augusto Pinochet anführte. Carmen und Miguel gingen mit ihren zwei Kindern in den Untergrund. Miguel Enriquez wurde am 4. Oktober 1974 erschossen, Carmen Castillo landete im Gefängnis, wo sie gefoltert wurde. Dank einer internationalen Solidaritätskampagne unter der Führung von Régis Debray, Simone Signoret, Angela Davis u.a. hat die chilenische Junta sie später freigelassen und nach Frankreich deportiert. Seitdem wohnt sie in Paris und arbeitet als Autorin und Dokumentarfilmerin.
Die Graphic Novel wird ergänzt durch ein ausführliches Interview mit Carmen Castillo. (Verlagsinformation)
Loic Locatelli Kournwsky, geboren 1987 in Oyonnax bei Genf, zeichnet im Atelier Arbitraire in Lyon. Mit Le Roy arbeitet er seit 2008 zusammen.
Maximilien Le Roy, geboren 1985 in Paris, arbeitet heute mehrheitlich als Szenarist.