Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

[Conquista] Wood, Michael: Auf den Spuren der Konquistadoren

Wood KonquistadorenWood, Michael: Auf den Spuren der Konquistadoren
Aus dem Englischen übersetzt von Ursula Blank-Sangmeister unter Mitarbeit von Helga Blem.
Stuttgart: Reclam, 2016. RT 20341. 360 S., 30 Abb. und Karten, 14,95 €.
O: The Spanish Explorers and the Discovery of the New World. London 2000.
978-3-15-020341-5

Der Journalist Michael Wood, bekannt durch seine Reportagen und Filme, begleitet die Leserinnen und Leser in seinem Buch auf den Wegen der Konquistadoren des 15. und 16. Jahrhunderts.
Grundlage für seine Reiserouten sind die ausführlich beschriebenen blutigen Eroberungszüge. Er besucht und beschreibt die jeweiligen Orte und versucht, die heute noch sichtbaren Spuren der meist grausamen Geschehnisse zu entdecken und berichtet gleichzeitig vom aktuellen Zustand der historischen Stätten.
Er reist auf den Spuren Hernán Cortés‘ von Vera Cruz nach Tenochtitlán, begibt sich auf die Fährte von Cabeza de Vacas Reise von Florida nach Mexiko-Stadt, begleitet die Pizarro-Brüder in den Anden und Francisco Orellana den Amazonas hinunter bis zur Mündung. Er erduldet dabei mitunter ähnliche Strapazen wie seine „Vorgänger“.
Das schön ausgestattete Bändchen ist mit vielen zeitgenössischen Abbildungen und Fotos von der Spurensuche ausgestattet und vermag uns durch seine lebendige Schilderung die heute unwahrscheinlich erscheinenden Ereignisse der Vergangenheit näherzubringen.
Klaus Küpper, BzL

Michael Wood, geb. 1948, Historiker, Reporter, Dokumentarfilmer, wurde bekannt durch seine legendären TV-Dokumentationen für die BBC.