[Mexiko] Burghardt, Peter: Gebrauchsanweisung für Mexiko

München: Piper, 2017. 224 S., 1 Karte, englbr., 15,00 €.
978-3-492-27663-4
Feuerberge, Regenwälder und Tauchparadiese, magische Pyramiden und prächtige Haziendas – der langjährige Mexiko-Kenner Peter Burghardt geht mit uns auf Entdeckungstour: von der Westernstadt Los Mochis bis zum Wüstenort Chihuahua; von Tulum, wo uralte Ruinen und weiße Sandstrände aufeinandertreäen, bis nach Mexiko-Stadt, wo zwischen Wolkenkratzern und kolonialen Zaubervierteln das Nachtleben pulsiert. Fundiert und voller Neugier erkundet der Autor die unzähligen Facetten eines Landes, in dem mehr Sprachen gesprochen werden als in Europa und das Alejandro González Iñárritu ebenso wie Frida Kahlo zu seinen prominenten Kindern zählt. Dessen Nationalgetränk aus Agaven hergestellt wird, das neben duftenden Strassenküchen mit einer weltbekannten Spitzengastronomie aufwartet und in seinen Liedern die unsterbliche Liebe heraufbeschwört. (Verlagsinformation)
Peter Burghardt, Jahrgang 1966, studierte Politikwissenschaft. 1997 hielt er sich im Rahmen eines
Stipendiums mehrere Monate in Mexiko auf. Seitdem kehrt er regelmäßig in das Land zurück.
Er arbeitete als Kriegsreporter, war Korrespondent in Madrid und berichtete acht Jahre lang für die
Süddeutsche Zeitung aus Buenos Aires über Lateinamerika. Von ihm erschien bereits die „Gebrauchsanweisung für Brasilien“. Er lebt in Hamburg.
Stipendiums mehrere Monate in Mexiko auf. Seitdem kehrt er regelmäßig in das Land zurück.
Er arbeitete als Kriegsreporter, war Korrespondent in Madrid und berichtete acht Jahre lang für die
Süddeutsche Zeitung aus Buenos Aires über Lateinamerika. Von ihm erschien bereits die „Gebrauchsanweisung für Brasilien“. Er lebt in Hamburg.