Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Bellatin, Mario: The Hundred Thousand Books of Bellatin / Die hunderttausend Bücher von Bellatin

BellatinBellatin, Mario: The Hundred Thousand Books of Bellatin / Die hunderttausend Bücher von Bellatin
Deutsch / Englisch
Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2011. 28 S., 1 Abb., 14,8 x 21 cm, br., 6,00 €.
100 Notes 100 Thoughts / 100 Notizen – 100 Gedanken. Nr. 018. Ein Projekt für die Dokumenta (13) 2012.
978-3-7757-2867-6

Mario Bellatins schriftstellerisches Œuvre zeichnet sich durch eine experimentelle und fragmentarische Erzählweise aus, in der er Realität und Fiktion kunstvoll miteinander verknüpft. In seinem Beitrag entwirft der Autor, der immer von seinen Büchern umgeben sein will, das Szenario seines Projekts Die hunderttausend Bücher von Bellatin: hundert von ihm geschriebene Bücher, die jeweils in einer Auflage von tausend Exemplaren gedruckt werden sollen. Die Liste der hundert Themen dieses Unternehmens umfasst so unterschiedliche Inhalte wie die Erklärung der Bedeutung des Hundes ohne Hinterlauf in Bellatins Leben, die Überreichung einer Kamera von Hewlett-Packard an hundert Künstler aus aller Welt und das Aussetzen eines Dobermannwelpen namens Jesús. Was auf den ersten Blick zusammenhanglos erscheint, formt sich fortschreitend zu einer eigenen Erzählung. (Verlagsmitteilung)

Der Autor:

Geboren 1960 in Mexiko, lebt in Mexiko-Stadt. Stud. u. a. Theologie. Lebte lange in Peru und Kuba.
In deutscher Übersetzung erschienen von ihm die Romane: „Der Schönheitssalon" (Salón de belleza). (2001) (s. BzL 2002/03, S. 129) und „Der Blinde Dichter" (Poeta Ciego) (2002) (s. BzL 2003/04, S. 56).

lieferbare Titel: