Restrepo, Laura: Land der Geister

Aus dem kolumbianischen Spanisch von Elisabeth Müller
München: Luchterhand Literaturverlag, 2009. SL 62193. 382 S., englbr., 9,00 €.
O: Delirio.
978-3-630-62173-9
Die Blütenpracht des Titelcovers führt ebenso wie der völlig unpassende deutsche Titel in die Irre. Das ist kein Roman á la Allende und er handelt auch nicht von einem Geisterland, sondern von der Brutalität und der „Raserei" (Delirio) in einem von der Drogenmafia beherrschten Kolumbien zur Zeit von Pablo Escobar. Und er handelt von der jungen Frau Agustina, die von diesen Verhältnissen und den Verstrickungen ihrer Familie in die verbrecherischen Machenschaften in den Wahnsinn getrieben wurde. Aguilar, Agustinas Ehemann, ein arbeitsloser Literaturdozent, der sich mit dem Verkauf von Hundefutter über Wasser hält, versucht verzweifelt, seine Frau aus ihrem Zustand zu befreien und dringt dabei immer tiefer in die verborgenen Schichten einer korrupten Gesellschaft vor. Der Roman erzählt die Geschichte Agustinas Familie Londoño: der jüngere Bruder wird vom Vater gequält und verläßt das Haus Hals über Kopf, der ältere Bruder wäscht für Escobar Kokaingelder und ihr Vater hat ein Verhältnis mit der Schwester der Mutter. Der Großvater Portulinus, ein aus Deutschland stammender Musiker, geht an seiner geleugneten Homosexualität zugrunde.
Die Vielfalt der erzählenden Stimmen dieses spannenden Romans, die sich in schneller Folge ablösen, verlangen eine hohe Konzentration und nach Möglichkeit eine ununterbrochene Lesefolge. Eine empfehlenswerte Lektüre.
Klaus Küpper, BzL
Die Autorin:
Laura Restrepo wurde 1950 in Bogotá geboren.
Sie studierte Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaften und arbeitete als Dozentin für Literatur an der Universität von Bogotá. Aufgrund ihres politischen Engagements mußte sie für einige Jahre ihre Heimat verlassen und lebte von 1986 bis 1988 in Spanien und Mexiko.
Sie ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Ins Deutsche übersetzt wurden bisher ihre Romane „Die dunkle Braut", Der Engel an meiner Seite" und „Der Leopard in der Sonne" (siehe dazu BzL 2002/03 und 2003/04)
Laura Restrepo lebt z. Zt. in Mexiko Stadt.
Titel:
Die Insel der Verlorenen
Land der Geister
Laura Restrepo wurde 1950 in Bogotá geboren.
Sie studierte Philosophie, Literatur- und Politikwissenschaften und arbeitete als Dozentin für Literatur an der Universität von Bogotá. Aufgrund ihres politischen Engagements mußte sie für einige Jahre ihre Heimat verlassen und lebte von 1986 bis 1988 in Spanien und Mexiko.
Sie ist Journalistin, Verlegerin und Autorin. Ins Deutsche übersetzt wurden bisher ihre Romane „Die dunkle Braut", Der Engel an meiner Seite" und „Der Leopard in der Sonne" (siehe dazu BzL 2002/03 und 2003/04)
Laura Restrepo lebt z. Zt. in Mexiko Stadt.
Titel:
Die Insel der Verlorenen
Land der Geister