Cintra, Isabel: Die Prinzessin und der Spiegel
Cintra, Isabel: Die Prinzessin und der Spiegel
KJL. Übersetzung ins Deutsche: Britta Mönch-Pingel.
Illustration: Zeka Cintra.
Heroldsbach: Girabrasil, 2019. 50 S., Hc., 14,95 €
O: A pricesa e o espelho.
978-3-9820676-7-4
Alle Menschen wie Tiere im Reich von Königin Indira und König Diogenes führen ein sorgloses glückliches Leben im Überfluss. Als das erste Kind des Königspaares auf dem Weg ist, wünscht sich die eitle Königin Indira von der guten Fee Jesuína, dass ihr Kind das schönste aller Kinder sein soll. Die Fee gewährt ihr den Wunsch, unter der Bedingung, dass sich die Tochter niemals in einem Spiegel betrachten darf. Und tatsächlich: Von Geburt an bewundert alle Welt Prinzessin Zaharas Schönheit, die mit jedem Jahr wächst. Doch es kommt der Moment, in dem Zahara und ihre Freundin Jacinta sich auf die (erfolglose) Suche nach einem Spiegel machen. Angesichts der traurigen Tochter kommt die eitle Königin schließlich zu der Erkenntnis, dass Liebe größer ist als Stolz und Eitelkeit und so gibt sie ihrer Tochter einen Spiegel und bricht damit den Zauber der immerwährenden Schönheit.
Das in Zusammenarbeit der Geschwister Isabel und Zeka Cintra entstandene Bilderbuch ist eine Mahnung an alle Eitlen, denen Äußerlichkeiten mehr bedeuten, als innere Schönheit und Erinnerung an das, worauf es wirklich ankommt: Wahre Schönheit kommt von innen.
Die dunkle Hautfarbe der Königsfamilie darf als außergewöhnliche Abwechslung zu anderen Märchenbüchern, insbesondere denen aus dem europäischen Kulturkreis gelten. Die Ausführung des Buchs – Großformat, Hardcover sowie ansprechende Illustrationen – sind passend für ein Märchenbuch.
Johanna Klute, Bücher zu Lateinamerika
Britta Mönch-Pingel ist interkulturelle Sprachtrainerin und Übersetzerin für die Sprachen: Deutsch, Portugiesisch, Englisch und Spanisch. Sie ist Gründerin und Leiterin des Verlags Girabrasil.
Der Illustrator Zeka Cintra, geboren 1976, ist der Bruder der Autorin.
Die Autorin:
Cintra, Isabel