Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Brinkmann, Valeska: Pedrina

Brinkmann PedrinaBrinkmann, Valeska: Pedrina
Die Pute, die ein Pfau sein wollte / A perua que queria ser pavao
[KJL] Deutsch – Portugiesisch.
Illustriert von Ciça Camargo. Übersetzung von Aron Zynga.
Berlin : Bübül Verlag, 2016. Der kleine Bübül. 26 S., br., 12,00 €
978-3-946807-10-0
Diese schmale zweisprachige Buch verbirgt eine fröhlich-farbenprächtige Geschichte: Die Pute Pedrina ist eine etwas verrückte, aber absolut liebenswerte Zeitgenossin. Beeindruckt von der prachtvollen Schönheit des Pfaus, beschließt Pedrina – mit viel Mut zur Farbe – sich selbst zu „verschönern“. Ihr erster Versuch, das Tragen eines Blumentopfes auf dem Kopf, ist nicht so recht von Erfolg gekrönt, aber Pedrina lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Frei von Angst, sich lächerlich zu machen, scheut die sympathische Pute keine Mühe und macht sich unbeschwert auf die Suche nach einer kreativen Lösung. Sie kommt schließlich auf die Idee Federn zu sammeln. Mit der Hilfe aller Vögel, die Federn aller Farben und Formen beisteuern und dem klebrigen Schlafaus den Augen der Krokodilen, den diese ihr zur Verfügung stellen, um die Federn zusammenzukleben, bastelt sie sich einen großen kunterbunten Fächer zusammen: Das erfolgreiche Resultat ist ein Feuerwerk der Farben und Pedrina ist hochzufrieden, als sie ihr prachtvolles Spiegelbild im See betrachtet.
Das Ende des Buches hält eine witzige Wendung bereit, die die Geschichte abrundet – so finden sich der Pfau und die Pute schließlich in derselben Szene wie zu Anfang des Buchs wieder – allerdings in vertauschten Rollen: Die Pute, die zu ihrem Kunstwerk inspiriert wurde, als sie das prachtvolle Rad des Pfaus hinter sich im Spiegelbild des See erblickte, überstrahlt nun sogar die Schönheit des Pfaus, der sich nun wiederum selbst im See bewundert, vor dem Hintergrund der von ihm unbemerkten Pedrina, in der festen Überzeugung noch schöner geworden zu sein.
Selbstbewusst und tatkräftig, sympathisch, kreativ und fröhlich, optimistisch und konstruktiv: alle diese Eigenschaften kommen einem in den Sinn, wenn man die Pute Pedrina und ihre Geschichte beschreiben soll. Kunterbunt illustriert von Ciça Camargo verkündet das Heftchen die wunderbare Botschaft, dass man mit etwas Phantasie alles sein kann, was man sein möchte!
Eine schöne Idee für Kinder sind die der Erzählung beiliegenden zwei Druckbögen: Eine farbige Zeichnung von Pedrina sowie ein Bogen bunter Federchen zum Ausschneiden, um Pedrina damit zu verkleiden.
Johanna Klute, Bücher zu Lateinamerika

Aron Zynga lebt und arbeitet in Berlin, wo er 1982 auch geboren wurde. Er hat als Koch und Deutschlehrer gearbeitet und Geistes- und Sozialwissenschaften studiert. Er übersetzt vom Portugiesischen ins Deutsche.
Ciça Camargo aus São Paulo lebte in Argentinien und Dänemark; heute wohnt sie in Berlin. Sie studierte Bildende Kunst. Sie schreibt und illustriert Bücher für Kinder und Erwachsene. 


Die Autorin:

Brinkmann, Valeska