Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Subercaseaux, Elizabeth: Eine fast perfekte Affäre

Suberca.AffäreHCSubercaseaux, Elizabeth: Eine fast perfekte Affäre
Aus dem Spanischen von Maria Hoffmann-Dartevelle.
München, Zürich: Pendo, 2010. 222 S., geb., 17,95 €.
O: Un affaire casi perfecto.
978-3-86612-195-9
- dass.: - München, Zürich: Piper, 2011. TB 7224. 222 S., kt., 8,95 €.
978-3-492-27224-7

Amalia Griffin ist mit einem Geschäftsmann verheiratet und hat seit sechs Jahren eine Affäre mit einem bekannten Juristen in Santiago als sie sich Hals über Kopf in einen jungen Künstler verliebt. Für den eifersüchtigen Junggesellen Juan Manuel Rementería bricht eine Welt zusammen als Amalia ihm die neue Situation eröffnet und er tötet sie eines Morgens auf dem Golfplatz.
Elizabeth Subercaseaux hat die Geschichte der Aufklärung dieses Mordes spannend erzählt. Aus unterschiedlichen Perspektiven berichten abwechselt Teresa, Amalias beste Freundin, Samuel Cooper, der Journalist und der Mörder selbst vom weiteren Fortgang des Geschehens. Teresa weiß von dem Verhältnis ihrer Freundin, kennt aber den Geliebten nicht, Samuel Cooper hat den flüchtigen Täter gesehen, kann aber nicht reagieren, weil er ein homoerotisches Verhältnis hat, von dem seine Frau keine Kenntnis hat und Rementería, gezeichnet durch eine lieblose Kindheit, ist gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, die ihm zum Schluß nur einen Ausweg lassen.
Die Aufklärung des Mordes verzögert sich: Teresa und Samuel müssen aus unterschiedlichen Gründen Rücksichten nehmen, so daß die ganz Wahrheit dieser Affäre schließlich nur den Lesern bekannt wird.
Ein spannend und flott geschriebener Roman, der sicher viele Leserinnen und Leser finden wird.
Klaus Küpper, BzL

Die Autorin:

Elizabeth Subercaseaux wurde 1945 in Santiago de Chile geboren.
1967 ging sie als Journalistin nach Spanien und kehrte 1975 in ihre Heimat zurück, wo sie bis zum Ende der Pinochet-Diktatur im Untergrund arbeitete.
Sie ist Autorin zahlreicher Romane, von denen bisher die drei untenstehenden Titel in deutscher Übersetzung erschienen sind.

Die Geliebten
Eine Woche im Oktober
Eine fast perfekte Affäre