Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Franz, Carlos: Das verschwundene Meer

Franz MeerFranz, Carlos: Das verschwundene Meer
Roman. Aus dem Spanischen von Lutz Kliche.
Halle: Mitteldeutscher Verlag, 2023. 487 S., Hc., 30,00 €
O: El desierto. 2005.
Basis für die Übersetzung ist die 2014 erschienene Audgabe; "In Absprache mit dem Autor wuden in der deutschen Übersetzung einige Korrekturen und Kürzugen vorgenommen."
978-3-96311-826-5 

Zwanzig Jahre, nachdem sie als Richterin abgesetzt wurde und aus ihrem Heimatland Chile nach Berlin floh, kehrt Laura Larco in die Kleinstadt Pampa Hundida zurück, eine in den Weiten der Atacama-Wüste verlorene Oase. Gleichzeitig kehrt auch Major Cáceres dorthin zurück, der damals, nach dem Militärputsch gegen den Präsidenten Salvador Allende, Kommandant eines Lagers für politische Gefangene nahe der Stadt gewesen war. Damals hatte er der jungen Richterin einen Deal vorgeschlagen: Für jede Nacht, die sie mit ihm verbringt, würde er einen Gefangenen freilassen. Laura lässt sich auf diesen „Pakt mit dem Teufel“ ein, nur um später festzustellen, dass sie betrogen wurde. Während in der Stadt ein ausgelassener heidnischer Karneval tobt, treffen die beiden erneut aufeinander. (Verlagsinformation)
Lutz Kliche, geboren 1953 in Niedersachsen, ist Hispanist und verbrachte fünfzehn Jahre in Zentralamerika und Mexiko, wo er als Übersetzer und im Kulturbereich arbeitete. Heute lebt er als Übersetzer aus dem Spanischen und Englischen und als Lektor und Literaturvermittler in Deutschland. Er übertrug u. a. Werke von Ernesto Cardenal, Eduardo Galeano, Gioconda Belli, Sergio Ramírez, Rodolfo Walsh und Fernando del Paso. 
Der Autor:
Franz, Carlos