Froeschlin, Eckhard / Jorge Luis Borges: A Bao A Qu
Eckhard Froeschlin / Jorge Luis Borges: A Bao A Qu
Ein imaginäres Wesen von Jorge Luis Borges.
Spanisch – deutsch. Mit fünf Radierungen von Eckhard Froeschlin.
Handsatz mit der Garamond halbfett 16 p und der Tschörtner Antiqua mager 16 p.
Gesetzt und gedruckt von Eckhard Froeschlin auf handgeschöpftem Papier „Karaldian“.
Handgebunden von Roger Green. Format: 32 x 25 cm.
Wuppertal: Edition Schwarze Seite, 1996. 24 unpag. S., Pappbd. i. Pappschuber.
Auflage: 30 signierte und nummerierte Exemplare.
„Um die schönste Landschaft der Welt betrachten zu können, muß man zum obersten Stock des Siegesturmes in Chitor hinaufsteigen … Auf den Stufen des Siegesturmes lebt seit Anfang der Zeiten A Bao A Qu, der für alle Werte der menschlichen Seele empfänglich ist. Im Zustand der Lethargie lebt er auf der ersten Stufe und erfreut sich bewußten Lebens erst dann, wenn jemand die Treppe hinaufsteigt. Die Ausstrahlung des nahenden Menschen flößt ihm Leben ein, und ein inneres Licht geht in ihm auf. … [Dann] heftet sich der A Bao A Qu gleichsam an die Absätze des Besuchers und steigt mir ihm aufwärts … Auf jeder neuen Stufe wird seine Farbe kräftiger seine Gestalt vollkommener …“.
Aus: Jorge Luis Borges zusammen mit Margarita Guerrero: Einhorn, Sphinx und Salamander. München, Wien 1982. Aus dem Spanischen von Ulla de Herrera und Edith Aron. Der spanische Text wurde Jorge Luis Borges: El libro de los seres imaginarios. Buenos Aires 1967 entnommen.
Der Künstler:
Froeschlin, Eckhard
Der Autor:
Borges, Jorge Luis