Sousa, Mauricio de: Pelezinho

Comic. Übersetzung aus dem brasilianischen Portugiesisch von Lilli-Hannah Hoepner.
München: Susanna Rieder Verlag, 2013. 96 S., geb., Format: ca. 17 x 22 cm, 12,95 €.
O: Pelezinho. São Paulo 1977.
978-3-943919-21-9
Pelezinho, der kleine Pelé, als er noch nicht O Rei, der König des Fußballs war, ist die Hauptperson in dieser Reihe von gezeichneten Abenteuer-Geschichten. Alles dreht sich, wie könnte es anders sein, um das Fußballspielen und die mehr oder weniger beteiligten Personen (und den Hund Rex). Nicht immer ist das Spielen der Kinder die reine Freude: da gibt es Hundefänger, einen falschen Augenarzt, Ball- und andere Räuber und natürlich fällt der Ball auch mal in Nachbars Garten ...
Der Cartoonist und Comiczeichner Mauricio de Souza und Pelé lernten sich zufällig kennen und Pelé war mit den erfundenen lustigen Geschichten aus seiner Fußballjugend einverstanden.
(Ab 4)
Klaus Küpper, BzL
Lilli-Hannah Hoepner, geboren 1980 in Berlin, studierte 2001 bis 2005 Regie an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Sie inszeniert (Musik-)Theaterstücke und Opern an verschiedenen Theatern in Deutschland und Brasilien.
Der Autor:
Mauricio Araújo de Sousa wurde am 27.10.1935 in Santa Isabel bei São Paulo geboren.
Er ist Cartoonist und Comiczeichner, vor allem bekannt geworden durch die in Brasilien außerordentlich populäre Serie Turma da Mônica, die er 1959 kreiert hat. Themen seiner Comics und Cartoons sind Geschichten um den südamerikanischen Alltag von Kindern und die Rivalitäten in einer Bande. Inspiriert wurde Mauricio dazu vom Leben seiner eigenen 10 Kinder. Seine Publikationen sind über eine Milliarde mal verkauft worden und decken in Brasilien 70 % des Kinderbuchmarktes ab. Mauricios Bücher wurden in mehr als 50 Ländern veröffentlicht.
Titel:
Pelezinho
Mauricio Araújo de Sousa wurde am 27.10.1935 in Santa Isabel bei São Paulo geboren.
Er ist Cartoonist und Comiczeichner, vor allem bekannt geworden durch die in Brasilien außerordentlich populäre Serie Turma da Mônica, die er 1959 kreiert hat. Themen seiner Comics und Cartoons sind Geschichten um den südamerikanischen Alltag von Kindern und die Rivalitäten in einer Bande. Inspiriert wurde Mauricio dazu vom Leben seiner eigenen 10 Kinder. Seine Publikationen sind über eine Milliarde mal verkauft worden und decken in Brasilien 70 % des Kinderbuchmarktes ab. Mauricios Bücher wurden in mehr als 50 Ländern veröffentlicht.
Titel:
Pelezinho