Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Ivánova, Adelaide: Der Hammer

IIvánova Hammervánova, Adelaide: Der Hammer

[Gedichte] Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Christiane Quandt.
Mit einem Nachwort und einem Kommentar der Übersetzerin.
München: materialien, 2019. 49 S., br., 7,50 €. (Vergriffen)
O: O martelo. Recife 2015/Lissabon 2016.

„Dieser Gedichtband trifft wie ein Hammer. Poetische Bilder, Erinnerungen, überlieferte Geschichten verflechten sich zu einer Narration. Sie werden zu der Geschichte, die eine Frau schließlich in der Lage ist, zu erzählen … Voll Ironie trifft … Adelaide Ivánova ins Herz des Diskurses rund um die körperliche, seelische, alltägliche Selbstbestimmung von Frauen. Sämtliche Ereignisse, die in ihren Gedichten aufleuchten, snd irgendwo auf der Welt in älterer oder jüngerer Vergangenheit geschehen … es ist der poetische, zuweilen ironische, zuweilen bittere Blick einer ernüchterten Dichterin auf die misogyne westliche Kulturgeschichte voll Vergewaltigung und Frauenmord.“ (aus dem Nachwort von Christiane Quandt)

Christiane Quandt, geboren 1982 in Köln, hat an der Universität Mainz Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft studiert. Sie ist freie Übersetzerin für Spanisch, Portugiesisch und Englisch ins Deutsche. Sie übersetzt Literatur, Lyrik, wissenschaftliche Texte und Fachtexte und ist Mitherausgeberin der Zeitschrfit „alba.lateinamerika lesen“. U. a. hat sie Werke von Roberto Bolaño, César Vallejo, Guadalupe Nettel, Lucero Alanís und Carmen Ollé übersetzt. 



Die Autorin:

Ivánova, Adelaide