Falero, José: Supermarkt
Falero, José: Supermarkt
Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Nicolai von Schweder-Schreiner.
Hamburg: Hoffmann und Campe, 2024. 317 S., geb., SU. 25,00 €
O: Os supridores. São Paulo 2020.
978-3-455-01662-8
Porto Alegre, heute: Das Leben ist hart. Tag für Tag schleppen sich Pedro und Marques in den Supermarkt in den rauen Favelas. Sie schuften und rackern und leben trotzdem nur von der Hand in den Mund. Sie haben die Schnauze voll. Warum geht es so vielen Leuten besser als ihnen?
Weil sie ein paar Dealer kennen und die Möglichkeit sehen, sich etwas dazuzuverdienen, verticken sie bald kleine Mengen Gras. Fast unmerklich bauen sie ein florierendes Unternehmen auf. Aber mit den steigenden Umsätzen werden der Witz und der Charme, mit denen sie anfingen, zu Gewalt und Einschüchterung. Die sorgfältig organisierte Welt bekommt Risse, bevor sie in einem letzten, tödlichen Showdown untergeht.
Eine stimmgewaltige, elektrisierende Geschichte über soziale Ungerechtigkeit und städtische Gewalt, ein moderner Schelmenroman über den Aufstieg und Fall zweier Männer und ihrer Familien aus dem Nichts. (Verlagsinformation)
Der Übersetzer Nicolai von Schweder-Schreiner, geboren 1967 in Lissabon, lebte von 1981 bis 1984 in Rio de Janeiro und lebt heute in Hamburg. Er studierte Kulturwissenschaften, übersetzt seit 1997 aus dem Portugiesischen und Englischen und arbeitet auch als Musiker, Komponist und Texter, u. a. für Theater, Film und Werbung. Er hat u.a. Autoren wie Daniel Galera, Paulo Lins, João Ubaldo Ribeiro und José Saramago übersetrzt. 2018 erhielt er den Hamburger Literaturpreis für Übersetzungen und 2020 den Internationalen Literaturpreis vom Haus der Kulturen der Welt.
Der Autor:
Falero, José