Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

Osorio, Elsa: Die Capitana

Osorio CapitanaOsorio, Elsa: Die Capitana
Aus dem Spanischen von Stefanie Gerhold.
Berlin: Insel, 2011. 330 S., geb., 19,95 €.
O: Mika Capitana. 2011.
978-3-458-17517-9

Ohne Davor, ohne Danach, das Jetzt kann morgen zu Ende sein, in fünfzig Jahren oder in fünf Minuten. Das macht es so kostbar ... und so schrecklich.
Im Sommer 1936 vibriert Madrid vor revolutionärer Glückserwartung; zugleich herrscht Angst vor dem, was der Putsch der rechten Militärs dem Land bringen wird. Die Straßen sind voller junger Menschen auf der Suche nach Waffen für den bevorstehenden Bürgerkrieg. Gemeinsam mit ihrem Mann Hipólito hat sich die argentinische Kommunistin Mika Etchebéhère dem bewaffneten Widerstand angeschlossen, um gegen Francos Truppen für eine gerechtere Welt zu kämpfen – so ungleich die Mittel auch sind.Ihre politische Überzeugtheit und ihre Liebe zu ihrem von Krankheit gezeichneten Mann haben Mika unversehens in den Krieg geführt. Als ein Schicksalsschlag ihren Lebenswillen zu erschüttern droht, sind es wieder die Ereignisse, die ihr die persönliche Trauer zu überwinden helfen, und Mika wird mit ihrer starken Ausstrahlung und ihrer Fähigkeit, Menschen zu begeistern, für die schlecht ausgerüsteten Milizen unentbehrlich. Sie ernennen sie zur Capitana, der einzigen Frau, die im Spanischen Bürgerkrieg eine Kolonne führt. Und während sie mit den unter ihrem Befehl stehenden jungen Männern und Frauen in den Schützengräben vor Madrid liegt und kämpft, wird ihnen von den moskauhörigen Kommunisten unterstellt, Feinde der Republik zu sein – ein weiteres Drama beginnt.
Mit "Die Capitana" läßt Elsa Osorio, Autorin des Bestsellers "Mein Name ist Luz", diese außergewöhnliche Frau noch einmal auferstehen. Ein hellwach erzählter, aufwühlender Roman über die Lebens- und Liebesgeschichte einer Frau in Zeiten von Krieg und Revolution. (Verlagsinformation)

Stefanie Gerhold, geboren 1967 in München, studierte Romanistik in München. Seit 1997 ist sie als freiberufliche Übersetzerin und Autorin tätig. Sie übersetzt literarische Texte spanischer und lateinamerikanischer Autoren; bekannt geworden ist sie vor allem durch ihre Übertragungen der Werke von Max Aub, Elsa Osorio, Antonio Skármeta, Castellanos Moya, Santiago Gamboa, Antonio Skármeta und ins Deutsche.

Die Autorin:

Osorio c IVElsa Osorio wurde 1952 in Buenos Aires geboren.
Sie ist Journalistin, Roman- und Drehbuchautorin und lebt vorwiegend in Madrid.
Von ihr liegen bisher drei übersetzte Romane vor: „Meine Name ist Luz", „Im Himmel Tango" und „Sackgasse mit Ausgang" (siehe: Bücher zu Argentinien 2010, S. 86f.).
(Foto: © Insel Verlag)

Titel:

Die Capitana