Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

[Zentralamerika/Karibik] Aus der Mitte Amerikas

poet16-umschlag-240-3dAus der Mitte Amerikas
Gedichte aus Zentralamerika und der Karibik, ausgewählt von Timo Berger.
[zweisprachige Anthologie] Übersetzt von Sarah Otter und Timo Berger.
In: poet. Literaturmagazin. Heft 16. Leipzig: poetenladen, 2014. 239 S., br., 9,80 €.
938-3-940691-51-4

„Mittelamerika, geografisch die Landbrücke zwischen Nord- und Südamerika plus die großen und kleinen Antillen, ist literarisch eine schon länger in Deutschland vergessene Region". Diesem Befund von Timo Berger aus seiner Einleitung ist (mit Ausnahme der zahlreichen hervorragenden Zeugnisse von den französisch-sprachigen Antillen) unbedingt zuzustimmen, betrachtet man die übersetzte „Ernte" aus dem spanisch-sprachigen Teil dieser Region der letzten Jahre.
Die auf über 50 Seiten versammelten – selbstverständlich zweisprachig abgedruckten Texte – die uns die beiden Übersetzer hier vorstellen, stammen sämtlich von jüngeren Autorinnen und Autoren, die zwischen 1969 und 1986 geboren wurden. Sie kommen aus Costa Rica (Alfredo Trejos), El Salvador (Elena Salamanca), Dominikanische Republik (Juan Dicent und Frank Báez), Honduras (Karen Valladares und Mayra Oyuela), Guatemala (Wingston Gonzáles), Panama (Javier Avarado), Nicaragua (Gema Santamaía). Alle Autorinnen und Autoren (mit Ausnahme der beiden Dichter aus der Dominikanischen Republik) werden erstmals im deutschen Sprachraum vorgestellt. Diese Texte aus der Mitte Amerikas „enthalten nicht nur Spuren anderer Kulturen, Frachtgut, das über den Ozean gereist ist, sie sind auch wie die Seile, mit denen die Schiffe vertäut wurden, im besten Fallen spannen sie Netze, die ein literarisches Universum mit einem anderen verbinden." Bitte mehr von diesem „Frachtgut"!
Klaus Küpper, BzL