Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

[Brasilien] „In so einem Augenblick ist alles möglich ...“

die horen„In so einem Augenblick ist alles möglich ..."
Ein Spaziergang durch die Literatur Brasiliens. Zusammengestellt von Michi Strausfeld.
Göttingen: Wallstein Verlag, 2013. die horen - Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik. Band 251. 230 S., br., 14,00 €.
978-3-8353-1275-3

Oft unbemerkt vom Buchhandel erscheinen in den diversen Periodika immer mal wieder Zusammenstellungen von literarischen Texten, die mehr wertvolle Zeugnisse dieses Genres enthalten als viele Anthologien, die für Land und Strand oder für Weihnachten und Ostern gedacht sind.
Seit vielen Jahren gehören „die horen" zu den Kultur- und Literaturzeitschriften, die regelmäßig Anthologien zu bestimmten Themen von beispielhafter Qualität herausbringen (z.B. zur Katalanischen Literatur, Argentinien, Portugal, Lateinamerika, Mexiko u.v.a.m.).
Ein herausragendes Zeugnis für diese Art von Anthologien ist der vorliegende Band, der sich mit der brasilianischen Literatur, nämlich den Zeugnissen aus Prosa, Lyrik und Essay beschäftigt. Er bietet in der Tat, wie es im Untertitel heißt, „einen Spaziergang durch die Literatur Brasiliens". Michi Strausfeld hat die spannenden Haltepunkte auf diesem Spaziergang eingerichtet, die zum Verweilen einladen um uns sowohl Unbekanntes und erstmals Übersetztes, angefangen von den sogenannten Klassikern (allen voran Machado de Assis), den modernen - ob noch lebend oder nicht (von Mário de Andrade bis Clarice Lispector) als auch von ganz neuen Stimmen der jüngeren Autorenund Autorinnen (u.a. Ruffato, Cuento und Bracher) anzubieten.
Für die Übertragungen hat Michi Strausfeld fast alle bekannten Übersetzerinnen und Übersetzer gewonnen, die sich bei Texten aus dem portugiesisch-sprachigen Raum bereits einen Namen gemacht haben.
Wer einen kompetenten Überblick über die brasilianische Literatur in der Geschichte und der Gegenwart erhalten möchte muss diesen Band lesen.
Klaus Küpper, BzL