Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

[Mexiko] Potslom

POTSLOMPotslom
Erzählungen indigener Völker Mexikos.
Hrsg. von Lino Santacruz Moctezuma. Vorwort von Sandra Sabanero.
Spanisch, Deutsch, Englisch.
Mit einer Einführung zur Lektüre der indigenen Erzählungen von Carmen Gómez Mont und Genaro Bautista.
Übersetzungen aus den Originalsprachen ins Spanische durch die Autorinnen und Autoren (mit einer Ausnahme) Aus dem Spanischen ins Deutsche von Susann Barahona. Aus dem Spanischen ins Englische von Lisa Carter.
Illustration und Gestaltung: Manuel Cabrera Santacruz.
Berlin: Álamos, 2016. 371 S., 12 x 17 cm., Fadenheftung, 19,99 €.
978-3-9818162-1-1 [zu beziehen über: www.alamos-berlin.com oder Santacruz International Communication,
Nürnberger Straße 21,
10789 Berlin - Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.]
 
Anlässlich des Mexiko-Deutschland-Jahres 2016/2017 soll mit dem Erzählband „Potslom“ das Augenmerk der Leser auf den sprachlichen und literarischen Reichtum Mexikos gelenkt werden. Die Auswahl von zwölf Erzählungen (Berichte, Fabeln, Legenden) in den Originalsprachen Maya, Mayo, Mazateco, Mexicano, Purépecha, Tepehuano, Triqui, Tsotsil und Zoque wurde für diesen Band ins Spanische, Deutsche und Englische übersetzt.
Die Autoren, deren Werke in Potslom vereint sind, stehen beispielhaft für die komplexe und facettenreiche Literatur in indigenen Sprachen. Der Leser wird mit verschiedenartigen Erzählformen konfrontiert und gleichzeitig eingeladen, die Vielfalt der Denkweisen, Weltanschauungen, Sprachen und kulturellen Ausdrucksformen der Völker Mexikos kennen und verstehen zu lernen.
„Die zwölf Geschichten, die im Erzählband ‘Potslom’ vereint sind, lassen uns in eine Atmosphäre plastischer Beschreibungen eintauchen und das natürliche Zusammenspiel von Imagination und Realität spüren.”
– Sandra Sabanero in ihrem Vorwort.
Der liebevoll und schön gestaltete Edition einer hierzulande viel zu wenig bekannten, so reichen und vielfältigen Literatur der indigenen Völker Mexikos wünsche ich viele Leserinnen und Leser. – Klaus Küpper, Bücher zu Lateinamerika.
 
Inhaltsverzeichnis
Vorwort von Sandra Sabanero
Carmen Gómez Mont, Genaro Bautista: Reflexionen zur Lektüre der indigenen Erzählungen.
Estrada Bacilio, María Magdalena: Achá Turí
Valenzuela Bacasegua, Joaquín: Die Tiere beim Yoreme-Fest
Rivas Vega, Alejandro: Geschichten für die Ódame-Kinder
Catalán Sebastián,
Nicolás: Der Truthahn
Velasco Casimiro, Filogonio: Der Reiter
Camarillo López, Eugenio: Der Großenkel und sein Freund, der Hund
Martínez Huchim, Ana Patricia: El xaayak’ del indio (Die Blase im Mund des Indios)
Castillo Tzec, Felipe J.: Die kleine Pute
Lorenzo Rueda, Roberto: Erinnerungen an einen Gewissenlosen
López Jiménez,
José Alfredo: Potslom
Jacinto Meza, Martín: Tekuisira
Camarillo López, Eugenio: Der Webstuhl für den Baumwollstoff