Zum Hauptinhalt springen

logo laa

toolbar bg

[Chile] Chilenische Lyrik im bewegten 20. Jahrhundert

ChilenischeLyrikChilenische Lyrik im bewegten 20. Jahrhundert
Eine Anthologie. Autorenporträts und Übersetzungen von Mario Markus.
Vorwort von Gonzalo Rojas. Nachwort von Johannes Müller-Salo.
Aachen: Rimbaud, 2016. Lyrik-Taschenbuch Nr. 111. 135 S., br., 20,00 €.
978-3-89086-351-1

Das kleine empfehlenswerte Bändchen enthält (leider nur einsprachige) Lyrik von folgenden Autoren und Autorinnen:
Efráin Barquero (*1931) 
Carlos Bolton (1917–2004) 
Humberto Díaz Casanueva (1906–1992) 
Óscar Hahn (*1938) 
Tomás Harris (*1956) 
Sergio Hernández (1931–2010) 
Vicente Huidobro (1893–1948) Ronald Kay (*1941) 
Enrique Lihn (1929–1988) 
Venancio Lisboa (1917–1993) 
Mario Markus (*1944) Mahfud Massís (1916–1990) 
Gabriela Mistral (1889–1957) 
Paz Molina (*1945) 
Pablo Neruda (1904–1973) 
Mila Oyarzún (1912–1982) 
Nicanor Parra (*1914) 
María Isabel Peralta (1864–1936) Ulises Pereira (*1985) 
Gonzalo Rojas (1916–2011) 
Pablo de Rokha (1894–1968) 
David Rosenmann Taub (*1927) 
Jorge Teillier (1935–1996) 
Volodia Teitelboim (1916–2008) 
Aldo Torres (1910–1960) Armando Uribe Arce (*1933) 
Jaime Valdivieso (*1929) 
Juvencio Valle (1900–1999) 
Luis Roberto Vera (*1947) 
Raúl Zurita (*1950).
Die Anthologie enthält kurze bio-bibliographische Porträts zu den Autorinnen und Autoren; leider fehlen alle Hinweise auf die orginalsprachigen Titel und deren Quellen. "In der Auswahl der Gedichte zeigt sich der Facettenreichtum einer reichen und lebendigen lyrischen Tradition, die in einem bewegten Jahrhundert durch ganz verschiedene Themen bestimmt und von den unterschiedlichsten literarischen Strömungen beieinflust wurde." So Johannes Müller-Salo in seinem informativen Nachwort. Offensichtlich lag die Sammlung schon lange in irgendeiner Schublade, obwohl der 2011 verstorbene Gonzalo Rojas in seinem Vorwort die alsbaldige Veröffentlichung dieser Anthologie empfiehlt ...  
Klaus Küpper, BzL